Wien (OTS) - Statusobjekt Nummer eins der ÖsterreicherInnen ist nach
wie vor das eigene Auto. Doch wem sein eigener fahrbarer Untersatz
etwas wert ist, muss und soll es adäquat versichern. Österreich hinkt
im internationalen Vergleich deutlich hinterher.
Während jedes Fahrzeug Kfz-Haftpflicht versichert sein muss,
schließen nur knapp 38 von 100 ÖsterreicherInnen auch eine
Kfz-Kaskoversicherung ab. Österreich hinkt damit im internationalen
Vergleich deutlich hinterher: In Deutschland beträgt die
Kaskoversicherungs-Dichte* 75 Prozent, während sie in Großbritannien
sogar bei knapp 90 Prozent liegt. Eines ist jedoch klar ersichtlich:
Österreich holte im Vergleich seit 2009 kontinuierlich auf. In den
vergangenen vier Jahren gelang eine Steigerung von sechs
Prozentpunkten von 31,6 auf 37,6 Prozent, während in Deutschland der
Kfz-Kaskomarkt stagnierte. Trotzdem versichern unsere deutschen
Nachbarn ihr Fahrzeug knapp doppelt sooft wie wir. Das zeigt:
ÖsterreicherInnen sind Kasko-Muffel.
Wiener Städtische Vertriebsvorstand Dr. Ralph Müller erklärt:
"Gerade die Kaskoversicherung soll einen finanziellen Verlust nach
Unfällen abfedern. Sie bietet somit einen umfassenden Rundumschutz
für das persönliche Fahrzeug. Zudem können selbst die jeweilige
Kaskovariante und der Selbstbehalt gewählt werden - von der
Teilkasko- bis zur Vollkaskoversicherung. Mit der Kaskoversicherung
der Wiener Städtischen ist man mit dem eigenen Fahrzeug geschützt -
in Österreich und ganz Europa."
Sommer, Sonne, Sonnenschein und sorgenfrei in den Urlaub
Der Sommer nimmt Einzug und die Urlaubszeit naht. Ein sorgenfreier
Urlaub beginnt mit der Reisek@sko-Versicherung der Wiener
Städtischen, sowohl im Ausland als auch in Österreich. Der ideale
Reisebegleiter, wenn man Hilfe benötigt. Und noch dazu mit
Vollkasko-Schutz.
Was bringt die Reisek@sko-Versicherung?
Die Reisek@asko-Versicherung ist individuell für zehn, 17, 24 und
31 Tage abschließbar. So ist man zum Beispiel für eine Prämie von EUR
9,20 (inkl. Versicherungssteuer) pro Tag für eine Versicherungsdauer
von zehn Tagen unter anderem gegen Unfälle, Vandalismus, Parkschäden,
Diebstahl, Bruchschäden und Naturgewalten, bis zu einer
Höchstleistungsgrenze von EUR 8.000,-, versichert. Der dabei
vereinbarte Selbstbehalt (nach Vorbesichtigung bei einer EXPERTA
Drive-In Station) beträgt in diesem Fall EUR 290,-. Generell
versicherbar sind Fahrzeuge, die nicht älter als acht Jahre sind.
Einfach und bequem online abschließen
Die Reisek@sko-Versicherung der Wiener Städtischen ist schnell,
kinderleicht und mit wenigen Klicks online abschließbar. Schritt für
Schritt wird man durch den Antrag geführt, die Bezahlung erfolgt
mittels Überweisung oder Kreditkarte und man genießt sofort nach
Abschluss umfangreichen Versicherungsschutz.
Also: Jetzt einsteigen, abschließen und losfahren:
wienerstaedtische.at/reisekasko
* Die Kaskoversicherungs-Dichte ist die Relation zwischen der Anzahl
der kaskoversicherten Kfz und der Gesamtsumme der versicherten Kfz am
Markt.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist
in Österreich mit neun Landesdirektionen, 140 Geschäftsstellen und
rund 3.500 MitarbeiterInnen präsent. In Österreich werden aktuell 1,3
Mio. KundInnen betreut. Weiters verfügt das Unternehmen über
Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE
Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für
sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als
auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte
Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA
INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.
Die Presseaussendung finden Sie auch unter wienerstaedtische.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSV