
Wien (OTS) - Die Vision eines gemeinsamen Wohn- und Lebensraums für
junge Familien und ältere Menschen ist in Bisamberg Wirklichkeit
geworden: Das Mehrgenerationenhaus wurde nach dem Leitsatz
"Mit.Einander Wohnen - Generationen verbinden" errichtet und nach nur
19-monatiger Bauzeit am Donnerstag, dem 5. Juni 2014, feierlich
eröffnet.
Zu den Klängen der Musikkapelle Bisamberg fanden sich zahlreiche
Gäste, darunter die künftigen Bewohner/innen des
Mehrgenerationenhauses sowie zahlreiche Vertreter/innen aus Politik,
Kirche, Verwaltung, Wirtschaft und Vereinen, zur festlichen
Eröffnungsfeier in der "Korneuburger Straße 6" ein.
In ihrer Eröffnungsrede umschrieb Bisambergs Bürgermeisterin
Abg.z.NR Dorothea Schittenhelm den Auftrag des Mehrgenerationenhauses
in ihrer Heimatgemeinde: "Gemeinsam statt einsam!" Der Neubau solle
seinen Bewohner/innen nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten,
sondern in weiterer Folge generationenübergreifend zum Austausch und
Miteinander anregen. Schließlich vereint der Gebäudekomplex
Eigentumswohnungen für Menschen aller Altersstufen sowie 11
Mietwohnungen, die betreubarem Wohnen gewidmet sind, in sich.
Schittenhelm erwähnte auch den raschen Baufortschritt und den
reibungslosen Ablauf: "In gerade einmal 19-monatiger Bauzeit ein
derartiges Projekt zu verwirklichen, das ist wirklich eine großartige
Leistung." Ihr spezieller Dank galt Mag. Alexander Schmidecker, CEO
der Raiffeisen-Leasing, für das umfassende Baumanagement und Mag.
Andreas Korda von der Raiffeisenbank Korneuburg für die
unkomplizierte Finanzierung sowie der STRABAG AG für die
professionelle Umsetzung.
Mag. Alexander Schmidecker sprach der Gemeinde Bisamberg seinen
Respekt aus, in einer Zeit, die von "Leistungsdenken und
Schnelllebigkeit" geprägt ist, einen derartigen "Vorzeigebau für
Miteinander und wechselseitige Toleranz" realisiert zu haben. Für
Schmidecker sei das Mehrgenerationenhaus "ein Pilotprojekt, das
hoffentlich Schule machen wird". Raiffeisen-Leasing habe jedenfalls
die notwendige Expertise und stehe jederzeit gern für den Bau
weiterer Generationenhäuser zur Verfügung.
Nach den Festreden gratulierte Pfarrer Mag. Andreas Lueghammer den
Verantwortlichen zu einem "Modell der gelebten Nächstenliebe". Er
segnete ein Holzkreuz, das von der Pfarre Bisamberg für diesen Zweck
zur Verfügung gestellt wurde und im Eingangsbereich der Wohnanlage
aufgehängt wird.
Das Projekt im Überblick
Im Wohnbauprojekt Bisamberg in der Korneuburgerstraße 6 wurden von
Herbst 2012 bis April 2014 insgesamt 21 freifinanzierte Wohnungen in
zwei Gebäuden mit Wohnflächen zwischen 50 und 200 m2 im Eigentum
errichtet. Zusätzlich befinden sich noch 11 Zwei-Zimmer-Wohnungen und
allgemeine Aufenthaltsräume im vorderen Straßentrakt, die von der
Gemeinde Bisamberg im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrages
angemietet und für "Betreubares Wohnen" weitervermietet werden. Der
Zugang zu allen Einheiten wurde barrierefrei gestaltet. Zusätzlich
verfügt jede Wohnung über ein Kellerabteil und einen eigenen
Kfz-Abstellplatz. Das Gesamtprojekt zeichnet sich durch den Einsatz
umweltschonender Energieressourcen aus. So erfolgen etwa die
Beheizung der Wohnungen über eine Biomasseheizung mit Pellets und die
Warmwasseraufbereitung über eine Solaranlage.
Noch vier Wohnungen frei
Darüber hinaus punkten die Wohnungen mit ausgezeichneter Lage und
Infrastruktur und sind daher auch zu Anlagezwecken gut geeignet. Für
die Planung des Projekts zeichnete das Architekturbüro DI Werner Zita
verantwortlich. Bauerrichter ist die Mit.Einander Wohnen Bisamberg
Projekterrichtungs GmbH, als Generalunternehmer fungierte die STRABAG
AG. Das Baumanagement wurde von der Raiffeisen-Leasing durchgeführt,
der Vertrieb erfolgt über die Raiffeisen Immobilien Vermittlung GmbH.
Derzeit sind noch vier Eigentumswohnungen verfügbar.
Die Raiffeisen-Leasing, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der
Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, ist seit 44 Jahren erfolgreich
im In- und Ausland tätig. Angeboten werden sämtliche Formen des Kfz-,
Mobilien- und Immobilien-Leasing, umfassende Dienstleistungen wie
Fuhrparkmanagement sowie Bauträgergeschäfte. Im Ranking von
Leaseurope, dem europäischen Dachverband aller Leasinggesellschaften
in Europa, liegt Raiffeisen-Leasing aktuell auf Platz 20.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.miteinanderwohnen.at bzw. www.raiffeisen-leasing.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RAL