- 09.06.2014, 07:52:08
- /
- OTS0004 OTW0004
BIC vereint die Handschriften der Welt mittels Crowdsourcing zu einem einzelnen universellen Schrifttyp
Amsterdam Und Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - BIC hat mit
dem Crowdsourcing digitaler Handschriftbeiträge und Daten aus der
ganzen Welt begonnen, um sie zu einem einzigen Schrifttyp zu
kombinieren. Das Universal-Typeface-Experiment feiert den
BIC-Cristal-Kugelschreiber, von dem seit 1950 mehr als 100 Milliarden
Stück hergestellt wurden.
Das Universal-Typeface-Experiment von BIC wurde von der DDB-Agentur
in Düsseldorf erdacht und vom kreativen Digitalproduzenten MediaMonks
produziert und ist der bislang erste Versuch, handschriftliche
Beiträge und demografische Daten aus der ganzen Welt zu einem
einzigen Schrittyp bzw. einer einzigen Schriftart zu vereinen.
Der Cristal-Kugelschreiber von BIC ist der meistverkaufte Stift der
Geschichte und wird deshalb auch gerne als "universeller Stift"
bezeichnet. Die Herausforderung für die Kampagne bestand darin, die
Handschrift der Benutzer aus aller Welt zu einer digitalen Schrift zu
verschmelzen, die jeder nutzen kann und die sich kontinuierlich
weiterentwickeln wird, wenn neue Beiträge hinzukommen. Auf der
digitalen Plattform [http://theuniversaltypeface.com/] können
Benutzer ihre Handschrift mittels Mobile Connect-Technologie
übermitteln. So können sie intuitiv und ungezwungen auf ihrem
Smartphone oder Tablet-Touchscreen schreiben, während ihr Beitrag auf
ihrem größeren Desktopbildschirm angezeigt wird.
Die Website enthält auch einen vielseitigen Erkundungsbereich, in dem
Benutzer ihre eigenen Beiträge mit dem universellen Durchschnitt
vergleichen können. Die Benutzer können statistische Differenzen und
Ähnlichkeiten zwischen ihrer eigenen Schrift und dem
Durchschnittsbeitrag verschiedener demografischer Gruppen
vergleichen, die nach Alter, Geschlecht, Berufsbranche und anderen
Eigenschaften geordnet sind. All dies wird von einem einzigartigen
Algorithmus ermöglicht, der geschaffen wurde, um alle Eingaben zu
verschmelzen und das Resultat zusammenzuführen: Universal Typeface.
Jan Propach, kreativer Leiter, DDB Düsseldorf, sagt: "Unsere
Handschrift ist eines unserer persönlichsten Merkmale. Da BIC eines
der universellsten Schreibwerkzeuge hergestellt hat, das von
Milliarden von Menschen genutzt wird, war für uns die Hauptfrage: Wie
würde wohl die universelle Handschrift der Welt aussehen? Dieses
Experiment erlaubt es uns, dieser Frage nachzugehen und den Stift zu
feiern, den wir alle kennen und verwenden."
Joris Pol, internationaler Projektleiter, MediaMonks, sagt: "Um den
Universal Typeface zu bestimmen, der die Gesamtheit der Beiträge am
besten widerspiegelt und zugleich lesbar ist, hat MediaMonks einen
komplexen Algorithmus entwickelt, der dem digitalen Experiment
zugrunde liegt. Die Chance für unsere Design- und Entwicklungsteams,
Kreativität und Technologie in diesem Projekt zu vereinen, indem sie
einen Brücke zwischen der analogen und der digitalen Welt des
Schreibens schlagen, haben wir als ehrenvolle Aufgabe empfunden."
Dennis May, kreativer Geschäftsführer, DDB Düsseldorf, sagt: "Bei DDB
geht es sei jeher um Ideen, die eine echte Verbindung zu den Menschen
herstellen. Aus diesem Grund sind wir von Universal Typeface
begeistert, denn wir benutzen eine neue Technologie, die dieses Erbe
auf ganz neue Weise lebendig werden lässt."
Im August wird die erste Version des Universal Typeface zum Download
bereitstehen und kann wie jede andere Schriftart auch genutzt werden.
Link zum Universal-Typeface-Experiment:
http://theuniversaltypeface.com/ [http://theuniversaltypeface.com/]
Informationen zu DDB de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@fdc0bf4DDB
Worldwide (www.ddb.com [http://www.ddb.com/]) ist eines der weltweit
größten, mit den meisten Preisen ausgezeichneten Werbe- und
Marketingnetzwerke. 2012 wurde DDB von Campaign zum Advertising
Network of the Year und vom Strategy-Magazin zur Agency of the Year
und Digital Agency of the Year gekürt. Auf dem angesehenen Cannes
International Festival of Creativity 2013 gewann DDB 93 Löwen, die
bislang höchste Zahl für das Netzwerk. Darüber hinaus führte The Gunn
Report DDB in bislang 12 von 15 Jahren als eins der Top 3 Global
Networks. Zu den Kunden der Agentur zählen unter anderem Volkswagen,
McDonald's, Unilever, Mars, Johnson & Johnson und Exxon Mobil.
DDB wurde 1949 gegründet und gehört zur Omnicom Group (NYSE); es
umfasst mehr als 200 Büros in über 90 Ländern, mit Hauptniederlassung
in New York, NY.
Informationen zu Omnicom Group Inc.
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3794c84eOmnicom Group Inc. ist ein
führendes globales Unternehmen für Marketing und
Unternehmenskommunikation. Die Markennetzwerke und zahlreichen
Spezialfirmen von Omnicom versorgen über 5.000 Kunden in mehr als 100
Ländern mit verschiedenen Dienstleistungen wie Werbung, strategischer
Medienplanung und -buchung, digitalem und interaktivem Marketing,
Direkt- und verkaufsförderndem Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und
anderen speziellen Kommunikationsdienstleistungen.
Weitere Informationen zu Omnicom und seinen Marken finden Sie auf
www.omnicomgroup.com [http://www.omnicomgroup.com/].
Weitere Informationen:
Marta Tomczak, FinchFactor
marta@finchfactor.com[mailto:marta@finchfactor.com]
+0031-(0)20-794-4733
Sara Cosgrove, DDB Europe
sara.cosgrove@ddb-europe.com[mailto:sara.cosgrove@ddb-europe.com]
+44-(0)-20-7258-4230
Web site: http://theuniversaltypeface.com/ http://www.ddb.com/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN