- 04.06.2014, 10:00:35
- /
- OTS0063 OTW0063
Offene Türen zum barrierearmen Baden
Magic Bad(R): Badewanne mit Tür reduziert Unfallrisiken für Senioren
Utl.: Magic Bad(R): Badewanne mit Tür reduziert Unfallrisiken für
Senioren =
Wien (OTS) - Alle 30 Minuten geschieht in Österreichs Badezimmern ein
Unfall. Betroffen davon sind zu 40 Prozent Menschen über 65 Jahren.
Der Abbau von Fallen und Hindernissen in den eigenen vier Wänden wird
damit zum Gebot der Stunde. Sinnvolle Lösungen existieren längst,
beispielsweise die Badewanne mit Tür, erfunden vom Wiener
Installateur Christoph Marvan.
Auf den Genuss eines Vollbades sollte man auch im Alter nicht
verzichten müssen, meint man beim Installateur-Fachbetrieb Marvan,
der sich auf den Abbau von Barrieren im Badezimmer spezialisiert hat.
"Ein Wannenbad ist für die Muskulatur viel entspannender als eine
Dusche und ermöglicht auch Gesundheitsbäder mit Badezusätzen",
erklärt Geschäftsführer Christoph Marvan. Seine Erfindung, die Magic
Bad(R)-Wannentür, ist TÜV-geprüft und wurde mit dem Innovationspreis
der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.
Marvan hat mittlerweile für rund 6.000 österreichische Badezimmer
eine Wannentür geliefert und arbeitet mit etwa 50 Partnerbetrieben
zusammen. "Die Tür wird in der gewünschten Farbe für jede bestehende
Wanne individuell maßgefertigt und ist zu hundert Prozent
wasserdicht. Der Einbau erfolgt an einem einzigen Arbeitstag", so
Marvan. Unter der Marke Variodoor(R) gibt es seit kurzem übrigens
auch Badewannen mit bereits integrierter Tür.
Erst rund ein Drittel des Wohnungsbestandes in Österreich ist
wenigstens teilweise barrierefrei, wie aktuelle Studien zeigen.
Andererseits wären 80 Prozent der Menschen bereit, für einen
Lebensabend daheim zu investieren. "Staatliche Förderungen für den
Abbau von Barrieren in den eigenen vier Wänden wären aber dringend
nötig", meint Marvan.
Weitere Informationen unter www.marvan-installateur.at bzw.
www.magicbad.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF