- 03.06.2014, 09:17:50
- /
- OTS0020 OTW0020
Johann SOLLGRUBER ab 1. Juni Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich ad interim

Wien (OTS) - Der studierte Jurist, Dr. Johann Sollgruber, war bereits
 als Sekretär des EU-Botschafters für den Beitritt Österreichs zur EU
 zuständig und war in jungen Jahren in Brüssel an den
 EU-Beitrittsverhandlungen Österreichs in den 1990er Jahren beteiligt.
 1995-96 baute er das EU-Regionalmanagement in Obersteiermark auf, um
 dann in die EU-Kommission nach Brüssel zu wechseln, wo er 1996 in die
 Generaldirektion für Regionalpolitik der EU-Kommission eintrat und
 vor allem schwerpunktmäßig mit Ziel 2-Programmen in Österreich
 befasst war. 1998 bis 2003 waren Steuerpolitik,
 Zinsertragsbesteuerung, Steueroasen, Osterweiterung und
 Staatsbeihilfenpolitik seine Zuständigkeiten in der Generaldirektion
 Steuern und Zoll.
2003 kehrte er in die Regionalpolitik zurück, koordinierte
 Europa2020 und Beihilfenkontrolle und war zuletzt mit der
 EU-Donaustrategie betraut.
2012 wurde er politischer Berichterstatter an der EU-Vertretung.
Er ist Autor mehrerer Sachbücher zur Europäischen Union und
 unterrichtet an der Karl Franzens-Universität Graz sowie am Juridicum
 in Wien. Seine Leitungsfunktion stellt er unter das Motto "Europa ist
 bei den Bürgerinnen und Bürgern in Österreich angekommen. Wir müssen
 das Momentum der Europawahlen aufrechterhalten. Wer mehr weiß, ist
 offener für Neuerungen."
Den MedienvertreterInnen steht Johann Sollgruber auch im Rahmen
 des heute stattfindenden Pressegesprächs zu den Länderspezifischen
 Empfehlungen der Europäischen Kommission an Österreich zur Verfügung.
Text und Foto zu Ihrer freien Verfügung!
Pressegespräch zu Länderspezifischen Empfehlungen
 Datum:   3.6.2014, um 10:00 Uhr
 Ort:     Haus der Europäischen Union
          Wipplingerstraße 35, 1010 WienBild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service 
 sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUK






