• 02.06.2014, 11:40:18
  • /
  • OTS0109 OTW0109

Tabuthema sexuelle Gesundheit

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5489/ Im Bild
v.l.n.r.: Mag. Edith Schuligoi (Betroffene und Autorin des Buches
"Frauenkastration"), Ekkehard Büchler (Leiter der Selbsthilfegruppe
Prostatakrebs),Dr. Elia Bragagna (Sexualmedizinerin und Leiterin der
Akademie für Sexuelle Gesundheit (AfSG)) und Simone Viertler
(Geschäftsführerin AfSG)

Wien (OTS) - Im heutigen Pressegespräch zeigte Dr. Elia Bragagna,
Sexualmedizinerin und Gründerin der Akademie für sexuelle Gesundheit
(AfSG), die Missstände in puncto sexueller Gesundheit in Österreich
auf: 90 Prozent aller PatientInnen werden mit dem Tabuthema vom
Gesundheitssystem allein gelassen. Mehr als 40.000 ÄrztInnen arbeiten
in Österreich, ohne an der Universität sexualmedizinisch ausgebildet
worden zu sein - mit teils schwerwiegenden Folgen. Deshalb fordert
Bragagna nun eine adäquate medizinische Ausbildung: Sexuelle
Gesundheit, laut WHO ein Menschenrecht, muss regulärer Bestandteil
des Lehrplans der MedizinerInnen-Ausbildung in allen Fächern an den
Medizin-Universitäten sowie Teil der Turnus- &
FachärztInnen-Ausbildung werden.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5489/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel