- 02.06.2014, 11:24:15
- /
- OTS0103 OTW0103
Walter Egle mit Veranstalterpreis 2014 ausgezeichnet

Wien (TP/OTS) - Der Veranstalterverband Österreich (VVAT) ehrte am
Samstag, dem 31. Mai 2014, im Festspielhaus Bregenz die Leistungen
des Musikveranstalters Walter Egle und seine besonderen Verdienste um
die Veranstaltungsbranche mit dem begehrten Veranstalterpreis 2014.
Diese Auszeichnung wird an Musikveranstalter verliehen, die einen
vorbildlichen Veranstaltungsbetrieb führen und laufend
Live-Musikveranstaltungen erfolgreich durchführen. VVAT-Präsident KR
Fritz Kaufmann betont: "Mit dem Veranstalterpreis wollen wir die
erfolgreiche Veranstaltertätigkeit würdigen und die Vorbildfunktion
des Unternehmens herausstellen. Kriterien sind Nachhaltigkeit und
Kreativität der Veranstaltungen, sowie die Höhe des AKM-Aufkommens."
Preisträger 2014: Walter Egle - Show Factory Entertainment
GmbH
Walter Egle startete seine Entertainment-Karriere bereits im Alter
von 17 Jahren mit einem Konzert der Zillertaler Schürzenjäger auf der
Bregenzer Seebühne. Bereits sein erstes Konzert war damals mit 5.000
Besuchern restlos ausgebucht und ein voller Erfolg.
1991 machte sich Walter Egle selbständig und gründete 2000 die Show
Factory Entertainment GmbH, die inzwischen zu den größten
Veranstaltungsunternehmen im deutschsprachigen Raum gehört.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem breiten
Veranstaltungs-Portfolio, das von Volksmusik, Schlager, Musical,
Show, Rock&Pop und Klassik bis hin zu Zirkus reicht, ist die Show
Factory zu einer fixen Größe im österreichischen Entertainment-Markt
geworden.
Der Eventspezialist Walter Egle mobilisiert mit knapp 400
Veranstaltungen jährlich bis zu 500.000 Besucher in ganz Österreich.
VVAT-Landesobmann Markus Nagele unterstreicht: "Walter Egle
bereichert seit Jahren die österreichische Event- und
Entertainment-Markt mit toller Musik für jeden Geschmack und ist mit
seinen Konzerten und Veranstaltungen ein nicht mehr wegzudenkender
Bestandteil der heimischen Schlager-Szene."
Im Rahmen dieser Gala überreichten der Präsident des
Veranstalterverbandes Österreich, KR Fritz Kaufmann, der Vorarlberger
VVAT-Landesobmann Markus Nagele sowie der VVAT-Bundesgeschäftsführer
Mag. Andreas Hüttner gemeinsam Urkunde und Pokal.
Walter Egle feierte an diesem Abend auch ein besonderes Jubiläum,
fand doch vor 20 Jahren die erste Schlagernacht auf der Bregenzer
Seebühne statt. Mittlerweile organisiert Walter Egle und seine Show
Factory die größten Schlagerfestivals in der Schweiz und in
Österreich und veranstaltet die Tourneen von Schlagergrößen wie
Helene Fischer, Andrea Berg, Hansi Hinterseer, Semino Rossi sowie von
Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier.
Anlässlich der Ehrung und des Jubiläums kamen zahlreiche Freunde
Walter Egle's ins Festspielhaus Bregenz, darunter gratulierten u.a.
Roberto Blanco, Andy Rühl, Wolfgang Frank, Louie Austen, Laudator
Franz Griesbacher und viele weitere Branchenkollegen, die gemeinsam
mit Walter Egle bei tollem Showprogramm und einzigartiger Stimmung in
der Werkstattbühne des Festspielhauses Bregenz noch lange musikalisch
feierten.
Der Veranstalterpreis wurde 2003 erstmals an Axel Melhardt -
Jazzland Wien, 2004 an Franz Bogner - Festival Wiesen, 2005 an Dr.
Peter Hofbauer - Wiener Metropol, 2006 an Familie Stocker -
Rohrmooser Erlebniswelt, 2007 an Balthasar Hauser - Stanglwirt, 2008
an Familie Gastberger - Eventhotel scalaria, 2009 an Julischka
Politzky - Casino Hotel Velden, 2012 an Rudolf Mally -
Erlebnisbrauerei Rudolf und 2013 an Familie Hartl - Flachauer Gutshof
verliehen.
"Der Veranstalterverband Österreich ist spezialisierte
Interessenvertretung für Urheberrechtsnutzer", betont Mag. Andreas
Hüttner, Bundesgeschäftsführer des Veranstalterverbandes Österreich.
55.000 Musikbetriebe und Konzertveranstalter werden gegenüber
Verwertungsgesellschaften, wie der AKM, vertreten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP