- 02.06.2014, 09:18:04
- /
- OTS0022 OTW0022
"Sprache schafft Wirklichkeit": Wie kommuniziert man möglichst fair über sexuelle Orientierung?
Seminar am 25. Juni 2014 soll helfen, Vorurteile abzubauen
Utl.: Seminar am 25. Juni 2014 soll helfen, Vorurteile abzubauen =
Eggendorf im Thale (OTS) - Nach dem Sieg von Conchita Wurst beim
Song-Contest freut sich die Nation. Die ganze? Nein, bei weitem
nicht! Von einem Zeichen für Toleranz ist plötzlich keine Rede mehr.
Im Web entfachte sich ein böser Shitstorm gegen Conchita Wurst.
"Selten in der Geschichte sozialer Medien hat eine Person derart
viele Beleidigungen einstecken müssen", berichtet das
Nachrichtenmagazin "profil", "selten wurde jemand auf Facebook so
vehement mit körperlicher Gewalt und Mord bedroht."
Für das Startup LUNZER | Kommunikation e.U., das sich neben
Content Marketing ganz der Responsible Communication und damit einer
fairen Kommunikation verschrieben hat, Grund genug, zu handeln.
Kurzfristig, nämlich für den 25. Juni 2014, wurde ein Seminar zum
Thema "Sprache schafft Wirklichkeit: Wie kommuniziert man möglichst
fair über sexuelle Orientierung?" ins Programm aufgenommen.
Sprache schafft Wirklichkeit!
Firmeninhaber und Seminarleiter Mag. Raimund Lunzer wird nach
einer kurzen Einführung in das Thema gemeinsam mit den
TeilnehmerInnen Begriffsdefinitionen erarbeiten (z.B. Bisexualität,
Diskriminierung, Gay-Marketing, Gleichbehandlung, Hetero- und
Homosexualität, Intersexualität, LGBT, Outing, sexuelle Orientierung,
Transgender oder Transsexualität), danach steht das Seminar ganz im
Zeichen des Abbaus von Vorurteilen durch faire Kommunikation bzw.
Sprache. Denn, so der Philosoph Ludwig Wittgenstein: Sprache schafft
Wirklichkeit!
"Schreiben Sie über Lesben und Schwule", heißt es in einem
Leitfaden für JournalistInnen, "aber denken Sie dabei auch an die
Wirkung Ihrer Texte"! Neben einer Checkliste für die
Berichterstattung ("Darf ich die Homosexualität einer Person in
meinem Bericht erwähnen?" etc.) werden die TeilnehmerInnen jede Menge
Praxisbeispiele diskutieren.
Interesse an mehr sprachlicher Sensibilität?
Zielgruppe des Workshops sind JournalistInnen, PR-Beauftragte bzw.
-BeraterInnen, Marketing-Verantwortliche, Diversity-Beauftragte,
verantwortungsvolle Firmenchefs bzw. ManagerInnen, BloggerInnen,
StudentInnen und alle, die sich für das Thema interessieren und eine
sprachliche Sensibilität entwickeln möchten.
Anmeldungen können ab sofort auf der Website von LUNZER |
Kommunikation e.U., http://www.lunzer-kommunikation.at vorgenommen
werden. Für das eintägige Seminar investieren die TeilnehmerInnen 150
Euro incl. Steuern, Unterlagen und Pausengetränken. StudentInnen
zahlen nur 95 Euro.
Zum Seminarleiter: Raimund Lunzer...
... war nach zwei Jahrzehnten Printjournalismus fünf Jahre lang
Pressesprecher einer Selbsthilfeorganisation für behinderte Menschen
und beschäftigt sich seither intensiv mit fairer
Sprache/Kommunikation.
Zeit: Mittwoch, 25. Juni 2014, 09.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Österreichische Akademie für Psychologie (AAP), 1150 Wien,
Mariahilfergürtel 37/2/5
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF