• 30.05.2014, 10:00:34
  • /
  • OTS0046 OTW0046

Wienerlied-Sänger Walter Heider 75-jährig verstorben

Wien (OTS) - Prof. Walter Heider, erfolgreicher Wienerlied-Interpret
sowie langjähriger Obmann der Vereinigung "Das Wiener Lied", ist am
20. Mai nach langer Krankheit in seinem 75. Lebensjahr verstorben.
Die Beisetzung findet am 3. Juni um 13 Uhr am Meidlinger Friedhof
statt.

Heider wurde im September 1939 in Meidling geboren. Er war seit
1993 hauptberuflich als Sänger tätig, aber bereits in jungen Jahren
entdeckte er seine Liebe zur Musik. So trat er ab 1957 auf
verschiedenen Veranstaltungen als Schlagersänger auf. Als er 1965 auf
einer Wienerlied-Veranstaltung ein solches zum Besten gab und er
großen Anklang beim Publikum fand, entschied er sich für dieses
Genre. Der Erfolg blieb nicht aus: Es entstanden Rundfunk- und
Schallplattenaufnahmen - heute gibt es über 20 CDs von Walter Heider.
In der Fernsehsendung "Guten Abend am Samstag" war er gern gesehener
Gast bei Heinz Conrads. Von 1989 bis 1992 hatte er auf Radio Wien
seine eigene Sendung "Wiener Ringelspiel". Über viele Jahre hinweg
sorgte er bei Jubiläen im Wiener Rathaus, wie etwa den Feiern zur
Ehrung der goldenen Hochzeitspaare, für musikalische Unterhaltung.

Heider wurde mit zahlreichen Ehrungen ausgezeichnet, unter anderem
mit dem "Hut vom lieben Augustin", der "Robert Stolz-Medaille", dem
"Goldenen Wienerherz" und dem "Goldenen Violinschlüssel". 1989
erhielt er den "Ernst Track-Ehrenring" der Wiener Volkskunst. 1992
wurde ihm das "Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien" überreicht,
2004 folgte der Berufstitel "Professor", verliehen von
Bundespräsident Heinz Fischer. (Schluss) red

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel