- 29.05.2014, 11:03:01
- /
- OTS0033 OTW0033
Asamer-Restrukturierung unter Dach und Fach
Verträge mit allen Gläubigerbanken umgesetzt
Utl.: Verträge mit allen Gläubigerbanken umgesetzt =
Ohlsdorf (OTS) - Der zwischen den finanzierenden Banken und der
Asamer Holding vereinbarte umfassende Restrukturierungs- und
Refinanzierungsplan ist umgesetzt. Alle Verträge mit den Banken sind
unterschrieben, kommenden Montag erfolgt als letzter Schritt das
Closing-Protokoll. Der neue Kernkonzern unter Vorstand Klaus Födinger
umfasst das Kerngeschäft in Österreich, der Slowakei und Bosnien und
entwickelte sich in den ersten Monaten sehr zufriedenstellend. Die
alte Holding unter der Leitung von Jörn Trierweiler wird die
verbleibenden Teile des Konzerns weiterentwickeln und in den nächsten
Jahren strategische Partner und Investoren suchen.
Ende Dezember hatte sich die Asamer-Gruppe mit allen finanzierenden
Banken auf einen umfassenden Restrukturierungs- und
Refinanzierungsplan geeinigt. Dieser ist nun erfolgreich umgesetzt.
Kommenden Montag erfolgt mit der Unterzeichnung des
Closing-Protokolls der letzte Schritt in der Umsetzung mit den
Banken. Alle Verträge, die insgesamt mehrere tausend Seiten umfassen,
sind unterschrieben. Somit wurde eine der größten Restrukturierungen
in Österreich erfolgreich umgesetzt. Die Raiffeisenlandesbank OÖ, die
Allgemeine Sparkasse OÖ sowie die Raiffeisenbank International tragen
die Restrukturierung mit, die meisten anderen Banken sind mit dem
Closing aus den Finanzierungskonsortien ausgeschieden.
"Banken stehen auch in schwierigen Zeiten zu österreichischen
Unternehmen"
"Die erfolgreiche Restrukturierung ist der Beweis, dass die Banken
auch in schwierigen Zeiten zu österreichischen Unternehmen stehen",
sagt Jörn Trierweiler, der als Sanierungsmanager die Gruppe
erfolgreich durch die Restrukturierung geführt hat. "Durch
frühzeitige Information und Einbindung der Finanzinstitute war es
möglich, zu einem tragfähigen Konsens zu finden."
Kernkonzern: Deutlich positives Ergebnis erwartet
Der Kernkonzern, der zukünftig unter der Muttergesellschaft ASAMER
Baustoffe AG firmieren wird, konzentriert sich auf die Basiskompetenz
mineralische Baustoffe, umfasst die Kies- und Betonaktivitäten in
Österreich sowie die Zementfabriken in der Slowakei und Bosnien. Für
2014 wird bei einem Umsatz von ca. 160 Millionen ein deutlich
positives Ergebnis erwartet. Die Banken haben mit langfristigen
Krediten ihr Vertrauen unterstrichen und bringen somit Sicherheit für
Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter sowie für die Region
Oberösterreich.
Die Leitung des neuen Kernkonzerns übernimmt Klaus Födinger. Födinger
ist als langjähriger Leiter der Division Zement mit dem Unternehmen
bestens vertraut. Manfred, Kurt und Andreas Asamer ziehen sich in den
Aufsichtsrat zurück. Dieser besteht neben den Brüdern Asamer aus
Ex-AMAG-Generaldirektor Gerhard Falch als Vorsitzendem, dem
Unternehmensberater Dr. Bernhard Baumgartner als Stellvertreter,
Invest AG-Vorstand Dr. Andreas Szigmund sowie Fritz Lehner
(Geschäftsführender Gesellschafter bei FinAdvice).
Partner für einzelne Bereiche gesucht
Die Asamer Holding AG unter der Leitung von Trierweiler wird als
Beteiligungsgesellschaft die bei ihr verbleibenden Unternehmensteile
weiter entwickeln. Dies unter anderem durch die Zusammenarbeit mit
strategischen Partnern und neuen Investoren. Im Besonderen gilt dies
für die Zementwerke in Libyen. Trotz politisch instabiler
Verhältnisse ist der Markt stabil. In der Holding befinden sich
außerdem noch die Asamer Basaltic Fibers, Beteiligungen in Rumänien,
Russland und andere kleinere Projekte. Die Asamer-Betriebe in
Tschechien, Serbien sowie im Mittleren Osten wurden bereits
erfolgreich verkauft. Andreas Asamer hat gemeinsam mit Partnern die
Kiesbetriebe in der Slowakei, Ukraine, Polen und Kroatien übernommen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST