- 26.05.2014, 12:50:16
- /
- OTS0110 OTW0110
Heilwerden aus der mittelalterlichen Badstube
TEM-Reflexologie ein Meilenstein im 1.Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin

Utl.: TEM-Reflexologie ein Meilenstein im 1.Zentrum für
Traditionelle Europäische Medizin =
Bad Kreuzen (TP/OTS) - Ein therapeutischer Meilenstein zum Wohle
ihrer Gäste gelang jetzt dem engagierten Team des 1. Zentrums für
Traditionelle Europäische Medizin im oberösterreichischen Bad
Kreuzen: Die Markteinführung traditioneller europäischer Massagen und
Reflexzonentherapien, die mit dem Forscherteam von ArcAnime aus
mittelalterlichen Quellen rekonstruiert wurden, hat ein überaus
positives Echo hervorgerufen.
Das 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin der
Marienschwestern vom Karmel im Mühlviertel ist der weltweit erste
Anbieter dieser neuen, authentischen, manuellen und physikalischen
Therapien. "ArcAnime - Arche der Seele", mit Sitz in Wien, hatten in
Handschriften aus Klosterbibliotheken zahlreiche Zeichnungen mit
Reflexpunkten und lateinische Erklärungen entdeckt. Mit den
Therapeuten und Ärzten von Bad Kreuzen wurde diese Entdeckung zur
wirksamen Therapie ausgebaut: Die Stimulierung von Reflexzonen, etwa
im Rahmen einer Massage, wirkt auf die inneren Organe und das
Immunsystem, wie inzwischen auch die Schulmedizin nachgewiesen hat.
Einige der Reflexpunkte entsprechen den Punkten der chinesischen
Akupunktur sowie den indischen Marmapunkten, andere sind hingegen
europäisches Eigengut.
Das therapeutische Angebot von Bad Kreuzen ist vom Heilwissen der
mittelalterlichen Badstube inspiriert: Textilmassage mit Seide oder
Leinen, Rücken- und Bauchmassage mit mittelalterlichen Griffen,
Reflexpunkt-Behandlungen mit warmen Metallstäben (sogenannten Kauter)
und Steinen, Schröpfgläsern oder glimmenden Kräuterkegeln. Ziel ist
es, die Reflexpunkte durch Wärme zu stimulieren. Jeder Reiz hat einen
Bündel von Effekten zur Folge: Organfunktionen werden normalisiert,
Stauungen und Verkrampfungen lösen sich, zusätzlich kommt es zu
energetischen Wirkungen. Mit dieser neuen "Reflexologie" auf der
Grundlage des Heilwissens der eigenen europäischen Tradition können
die Therapeuten von Bad Kreuzen den Heilungsprozess ihrer Gäste und
Patienten optimal unterstützen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK