• 26.05.2014, 10:33:53
  • /
  • OTS0056 OTW0056

SchülerInnen starten karitatives Pionierprojekt

Die Wiener Mittelschule Leipziger Platz organisiert zum ersten Mal eine "Karitative Woche".

Utl.: Die Wiener Mittelschule Leipziger Platz organisiert zum ersten
Mal eine "Karitative Woche". =

Wien (OTS) - Die Wiener Mittelschule startet vom 2. Juni bis zum 6.
Juni 2014 ein neues karitatives Projekt. Dabei schenken die
SchülerInnen Essen an Obdachlose aus, leisten Betreuungsarbeit in
einem Seniorenheim und sammeln Kleider- und Sachspenden für ein
Flüchtlingsheim.

"Es ist ein karitatives Projekt, das zu vermehrtem sozialen
Bewusstsein und partizipatorischem Engagement aufruft und die
SchülerInnen an die Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen
erinnert", erklärt Projektinitiatorin und Lehrerin Dipl. Ingin Dilek
Yücel.

"Das Projekt hat in der Schule dermaßen Anklang gefunden, dass ab
dem Schuljahr 2014/15 eine unverbindliche Übung "Soziales Engagement"
geplant ist", so die Direktorin der Schule Dipl.Päd. Johanna
Kirchmayer.

Während dieser Woche wählen die SchülerInnen frei, ob sie in der
Gruft für Obdachlose kochen wollen, mit SeniorInnen Zeit verbringen
möchten oder Spenden für das Ute-Bock-Flüchtlingsheim entgegennehmen
wollen.

Kurz vor Projektbeginn verteilen die SchülerInnen auch Flyer für
die Spendenaktion und motivieren somit auch andere für ihre
Mitmenschen da zu sein.

Interessierte sind herzlich eingeladen an der Spendenaktion, die
vom 2. Juni bis zum 5.Juni dauert, jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00
Uhr teilzunehmen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel