• 23.05.2014, 16:48:36
  • /
  • OTS0286 OTW0286

Grossmann: Pisa 2015 findet statt - Verhandlungserfolg der Bildungsministerin

Teststopp 2014 bleibt aufrecht - Datensicherheit hat Vorrang

Utl.: Teststopp 2014 bleibt aufrecht - Datensicherheit hat Vorrang =

Wien (OTS/SK) - "Ich freue mich, dass es Bildungsministerin Gabriele
Heinisch-Hosek gelungen ist, eine Ausnahmeregelung für Österreich
auszuverhandeln", zeigt sich SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth
Grossmann erfreut angesichts der Durchführung von PISA 2015. Nach
intensiven Verhandlungen mit der OECD sei es der Bildungsministerin
gelungen, eine Ausnahmeregelung für Österreich zu verhandeln. Demnach
können die Feldtestungen, die als Voraussetzung für eine
PISA-Teilnahme gelten und die ursprünglich für April 2014 geplant
waren, 2015 stattfinden.

"Damit ist die Neuausrichtung des BIFIE und die umfassende
Überprüfung der Datensicherheit bis Jahresende wie geplant möglich
und einer Durchführung von PISA 2015 steht nichts im Wege", so die
Bildungssprecherin, die darauf hinweist, dass es 2014 auch weiterhin
keine Testungen durch das BIFIE geben werde, denn oberste Priorität
habe die Datensicherheit von Schülerinnen und Schüler sowie von
LehrerInnen.

"Durch diesen Verhandlungserfolg - Österreich ist das einzige Land in
der OECD, das innerhalb eines Jahres Feldtest und Echt-Test
durchführt - kann sich Österreich internationalen Vergleichstestungen
stellen, um Rückschlusse für die Weiterentwicklung des
Bildungssystems ziehen zu können" so Grossmann abschließend.(Schluss)
gd

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel