• 23.05.2014, 14:34:34
  • /
  • OTS0240 OTW0240

DGNB Gold für das Schachinger-Hochregallager

Hörsching (OTS) - Das 2013 erbaute temperaturgeführte Warehouse LT1
der Schachinger Logistik Holding wurde am 19.05.2014 im schönen
Ambiente des Palais Niederösterreich in Wien mit dem DGNB-Zertifikat
in Gold, einer der strengsten und modernsten
Nachhaltigkeitszertifizierungen der Welt, ausgezeichnet.

Im festlichen Rahmen der GREET VIENNA, den alljährlich
stattfindenden Immobiliengesprächen, übergab die Österreichische
Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) die begehrte
Auszeichnung an Max Schachinger, Geschäftsführer der Schachinger
GmbH, und Inge Hiebl, die zuständige Nachhaltigkeitsmanagerin. "Der
in Holzbauweise errichtete LT1 überzeugte in allen
Nachhaltigkeits-Kriterien, wie Ökologie, Ökonomie und Soziales ebenso
wie in der technischen und Prozessqualität und ist ein Leuchtturm des
Paradigmenwechsels hin zur Nachhaltigkeit", so ÖGNI
Gründungspräsident Philipp Kaufmann.

Durch die konsequente Einbeziehung der DGNB Kriterien in Planung
und Errichtung wirkte das Siegel als Impulsgeber und Antreiber zu
höchster Qualität. So entstand das wohl nachhaltigste Logistikgebäude
seiner Art in Europa, wie Geschäftsführer Max Schachinger ausführt:

"Wir zeigen, dass innovativer, lebenszyklusorientierter &
nachhaltiger Holzbau auch im harten Wettbewerb der Logistik Einzug
hält. Mit den besten Materialien und verschränktem
"Multi-User-Konzept" schufen wir in Rekordzeit ökonomische &
ökologische Bestwerte im Hallenbau. Durch die feine Hand des
Architekten haben wir zusätzlich eine erstaunlich hohe
Arbeitsqualität geschenkt bekommen."

Das temperaturgeführte Distributionszentrum gilt als
Leuchtturmprojekt für ein "Green Warehouse" bei Bauweise & Betrieb.
Die Verwendung von fast ausschließlich nachwachsenden Rohstoffen und
die energieautarke Ausführung der Halle ermöglichen einen geringen
Ressourcenverbrauch und sogar CO2 Speicherung in Form des verbauten
Holzes. Zusätzlich sorgen die Ästhetik des Gebäudes, die durchdachte
Innengestaltung und das angenehme Raumklima für die erwähnte hohe
Arbeitsplatzqualität.

Die DGNB-Auszeichnung betont einmal mehr die Vorbildfunktion des
neuen Holzbaus. Sie zeigt, dass der Baustoff Holz auch im Gewerbebau
ökologische und ökonomische Benchmarks setzen kann. Zahlreiche Preise
bestätigen dies, so wurde die Halle am selben Abend auch beim
niederösterreichischen Holzbaupreis zum Sieger gekürt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GNI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel