Wien (OTS) - Die VB-Leasing International schließt das letzte
Geschäftsjahr als Gruppe mit allen acht Landesgesellschaften mit
einem EGT in der Höhe von EUR 62 Mio. ab und übertrifft damit die
Vorjahresleistung um 35,7 %. Beflügelt von der allgemein etwas
stabileren Konjunktursituation in CEE und Wachstumsimpulsen in
einigen Branchen, erwirtschafteten alle Landesgesellschaften zum
dritten Mal in Folge ein positives Ergebnis. Das Neugeschäftsvolumen
konnte um 10 % auf EUR 1.042 Mio. gesteigert werden. Dem Top-Ergebnis
steht im zwanzigsten Jahr seit Bestehen der VB-Leasing International
der Verkauf der Gruppe gegenüber.
Durchwachsene Wirtschafts- und Konjunktursituation in CEE
Spürbare Unterschiede der makroökonomischen und
branchenkonjunkturellen Rahmenbedingungen in den acht Kernmärkten der
VB-Leasing International waren ausschlaggebend für die insgesamt
durchwachsene Entwicklung der lokalen Leasingmärkte. Das
Neugeschäftsvolumen am kroatischen, polnischen und serbischen Markt
konnte - aufgrund positiver Impulse aus dem Segment Fahrzeug-Leasing
- Zuwächse verzeichnen. Tschechien hielt das Vorjahresniveau. In
Bosnien-Herzegowina, der Slowakei, in Slowenien und in Rumänien
wurden Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Wachstumsgarant: Vertriebsorientierte Organisation & Risikostreuung
Im Geschäftsjahr 2013 wurden einige strategische und organisatorische
Maßnahmen der vergangenen Jahre ergebniswirksam. Mit der Anfang 2013
verankerten länderübergreifenden Ausrichtung der Vertriebsarbeit auf
Händlernetze, internationale Vendoren und den Direktvertrieb punktet
die Gruppe mit hoher Servicequalität. "Gerade in wirtschaftlich
turbulenten Zeiten ist es besonders wichtig den Servicegrad für
Partner und Kunden auf einem hohem Niveau zu halten. Zweifelsohne war
die Investition in die Neuausrichtung der Vertriebsarbeit die
richtige Maßnahme, um diese Bedürfnisse noch stärker ins Zentrum
unserer Arbeit zu rücken", beschreibt Werner Zimmermann,
Geschäftsführer der VB-Leasing International die Vorteile der neuen
Vertriebsstrategie.
Gleichzeitig trägt die konservative Risiko- und Margenpolitik der
letzten Jahre Früchte. Die Risikokosten konnten durch ein granulares
Portfolio sowie die Konzentration auf eine stabile Kundenstruktur
kontinuierlich gesenkt werden. "In einem länderübergreifend volatilen
Markt seit Jahren kontinuierlich zu wachsen, ist das Ergebnis
strategischer Arbeit und bewusster Risikostreuung", ergänzt Manfred
Wolf, Geschäftsführer der VB-Leasing International.
Verkauf der VB Leasing Gruppe besiegelt
Am 16. Mai 2014 wurde bekannt gegeben, dass die polnische Getin
Holding S.A jeweils 100 % an der VB Leasing Polen sowie der VB
Leasing Rumänien erwirbt. Die anderen sechs Gesellschaften in
Tschechien, Slowenien, der Slowakei, Bosnien-Herzegowina, Serbien und
Kroatien stehen weiterhin zum Verkauf.
Die VB-Leasing International ist eine jeweils 50 %-ige Tochter der
Österreichischen Volksbanken-AG (ÖVAG) und der deutschen VR-LEASING
AG.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VBF