• 23.05.2014, 08:01:08
  • /
  • OTS0005 OTW0005

achensee.literatour-Stipendium 2014 geht an Jungautor Bastian Kresser

Eröffneten die dritte Auflage der
achensee.literatour (v. li.): Martin Tschoner (GF Achensee
Tourismus), die Autorinnen Ingrid Puganigg und Monika Helfer,
Michael Köhlmeier sowie der Stipendienpreisträger 2014 Bastian
Kresser.

Achenkirch (TP/OTS) - Das zweite Literaturstipendium der Region
Achensee wurde am Donnerstagabend an den jungen Vorarlberger
Schriftsteller Bastian Kresser verliehen. Im Rahmen der Eröffnung der
achensee.literatour 2014 würdigte Kressers Mentor Michael Köhlmeier
dessen Stil und Wortgewandtheit. Neben der Verleihung des Stipendiums
bildete eine Lesung von Monika Helfer und Ingrid Puganigg den Auftakt
des diesjährigen Literaturfestivals an den Ufern von Tirols größtem
See. Bis Samstag werden namhafte Autorinnen und Autoren aus dem
deutschsprachigen Raum Lesungen an besonderen Plätzen rund um den
Achensee abhalten.

"Er ist ein Autor, der diesen Preis verdient und der noch viele
Preise erhalten wird", mit diesen Worten begründete der große
Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier die Wahl von Bastian
Kresser als diesjährigen Preisträger des
achensee-literatour-Stipendiums. Das mit 1.500 Euro Preisgeld sowie
mit einem einwöchigen Aufenthalt in der Region dotierte Stipendium
wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Zudem erhält der Preisträger
einen Warengutschein im Wert von 200 Euro der Buchhandelskette
Thalia, die als Partner der achensee.literatour fungiert. Kresser
veröffentlichte 2013 seinen Romanerstling "Ohnedich" beim Innsbrucker
Limbus-Verlag. Auch Verlagschef Bernd Schuchter war bei der
Preisverleihung anwesend und freute sich mit seinem Autor: "Wir sind
sehr stolz auf ihn und freuen uns, dass sein nächstes Buch bereits in
Arbeit ist" Für Bastian Kresser war es der erste Literaturpreis und
er zeigte sich dementsprechend begeistert: "Für einen jungen Autor
ist es immer toll, ein solches Stipendium zu erhalten. Dazu noch eine
solche Laudation von Michael Köhlmeier, das ist schon etwas
Besonderes."

Lesung von Monika Helfer und Ingrid Puganigg

Die Auftaktlesung zur achensee.literatour 2014 bestritten Monika
Helfer und Ingrid Puganigg, die im Alten Widum in Achenkirch aus
ihrem aktuellen Roman "Zwei Frauen warten auf eine Gelegenheit"
lasen. Die beiden Autorinnen wussten mit ihrem Briefroman über die
Freundschaft und das Altwerden, das Weinen und das Lachen darüber das
Publikum zu fesseln. Auch Martin Tschoner, der Geschäftsführer von
Achensee Tourismus, war vom stimmungsvollen Auftakt angetan: "Es
freut mich ganz besonders, dass der Achensee nun schon zum dritten
Mal in Folge zur Bühne für großartige Literatur wird." Damit habe man
die literarische Geschichte der Region, die bereits zahlreichen
Schriftstellern als Inspiration diente, erfolgreich wieder aufleben
lassen, so Tschoner.

Literatur am Schiff und auf der Alm

Am Freitag steht im Rahmen der achensee.literatour 2014 vormittags
ein Schulworkshop mit den Autoren Hubert Flattinger und Christian
Beirer am Programm. Schulen aus der Region erfahren dabei, wie ein
Buch entsteht und sollen so ihre Liebe zum Lesen entdecken.
Nachmittags lädt der Landecker Krimiautor und Polizist Dietmar
Wachter zum "Mörderischen Fünf-Uhr-Tee" ins Posthotel Achenkirch. Er
wird dabei von Schauspielerin Sissi Wolf und Harfenspielerin Ursula
Neuhauser unterstützt. Um 19 Uhr steht schließlich der diesjährige
Höhepunkt an: Literatur am Schiff mit Michael Köhlmeier. Er wird aus
seinem Bestseller "Die Abenteuer des Joel Spazierer" lesen und im
Anschluss mit "Die Zeit"-Redakteur Joachim Riedl diskutieren. Das
Finale der achensee.literatour bildet am Samstag die Krimiwanderung
mit Autor Martin Kolozs sowie die Hüttenlesung mit der deutschen
Krimiautorin Andrea-Maria Schenkel auf der Rodlhütte.

http://www.achensee-literatour.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel