• 22.05.2014, 12:15:59
  • /
  • OTS0157 OTW0157

Eine Karte für 10.000 Autos: Österreich ist jetzt Teil des internationalen Zipcar-Netzwerks

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5441/ Im Bild
v.l.n.r.: Christof Fuchs (Geschäftsführer Zipcar Austria), Birgit
Wagner (Vorstand ÖBB Personenverkehr), Massimo Marsili (President
Zipcar Europe)

Wien (OTS) - Integration von CarSharing.at ist vollständig
abgeschlossen. Zipcar Austria-Mitglieder haben jetzt weltweiten
Zugriff auf 10.000 Fahrzeuge und neueste Technologien. Die
Carsharing-Kooperation mit den ÖBB wird ausgebaut. ÖBB VORTEILS- und
ÖSTERREICHCARDs werden jetzt auf Wunsch zum elektronischen
Autoschlüssel für Zipcar. "Wir sind sehr froh, mit Zipcar nun den
Österreicherinnen und Österreichern die modernste
Carsharing-Technologie anbieten zu können. Zipcar ermöglicht unseren
Mitgliedern eine ernsthafte Kontrolle über ihre Geldbörse in Sachen
Auto!", betont Christof Fuchs, Geschäftsführer von Zipcar Austria.

Mit der vollständigen Integration von CarSharing.at in die
Zipcar-Familie, ergeben sich für die über 12.000 österreichischen
Mitglieder nun noch mehr Vorteile: Zipcar ist der weltweit größte
Carsharing-Anbieter. Sie können künftig zusätzlich zum Heimatstandort
Österreich mit über 10.000 topmodernen "Zipcars" im weltweiten
Zipcar-Netzwerk fahren, somit steht einer Fahrt in London, Toronto
oder San Francisco nichts mehr im Weg.

Zur Stärkung des "Last-Mile-Service", also der Anschlussmobilität
an öffentliche Verkehrsmittel, vertiefen Zipcar und die ÖBB ihre
Kooperation. Die Zipcar-Anmeldung kann ab sofort in einem Schritt mit
der Bestellung der ÖBB VORTEILSCARD bzw. ÖSTERREICHCARD an den
ÖBB-Personenkassen durchgeführt werden.

Voll mobil - Zipcar wurde für Smartphones optimiert

Mit der aktuellen Smartphone-App haben die "Zipster", wie die
Mitglieder international genannt werden, auch von unterwegs ganz
einfach Zugriff auf Autos, können diese mit der Zipcar-App aufsperren
oder ihre Reservierungen verwalten. Und, weil es die Technologie eben
möglich macht, kann via App sogar die Hupe betätigt werden.

Für jeden Anlass das passende Auto

In Österreich gibt es derzeit knapp 120 Standorte. Mit sechs
unterschiedlichen Fahrzeug-Modellen hat man mit Zipcar an fix
reservierten Parkplätzen immer das passende Auto in der Nähe, vom
spritzigen Stadt-Flitzer Fiat 500 über einen familienfreundlichen
Kombi Renault Megané bis hin zum Raumwunder Nissan Primastars.
Weltweit werden mehr als 30 Modelle zur stündlichen und täglichen
Vermietung angeboten, die eine Alternative zum kostenintensiven
Autobesitz darstellen. Als führendes Carsharing-Netzwerk mit über
850.000 Mitgliedern in den USA, Kanada, England, Spanien und
Österreich bietet Zipcar eine praktische, kostengünstige und
nachhaltige Möglichkeit der Fortbewegung. Sie trägt zur Wandlung der
urbanen Mobilität bei und vereinfacht das Stadtleben.

Das Schöne an Carsharing ist, dass es einfach Sinn ergibt. Das
Auto ist da, wenn man es braucht - und wenn nicht, steht es nicht
unnütz herum. Angenommen man muss keine Ratenzahlungen mehr leisten,
nie mehr Sorgen über enorme Abwertungsverluste haben, nie mehr eine
Kfz-Versicherung bezahlen oder sich um Treibstoffkosten Sorgen machen.
Himmlisch, oder? Zipcar ist die neue Art und Weise Autos im 21.
Jahrhundert zu verwenden, nach dem Prinzip: Kosten nur bei Benutzung.

All-in-one: - ÖBB VORTEILSCARD mit Zipcar-Carsharing

Zipcar und die ÖBB bauen ihre bereits bestehende Kooperation
weiter aus. ÖBB-Kunden, die sich für die nachhaltige Kombination aus
Bahnfahren und Carsharing entscheiden, werden ab sofort mit einer
neuen All-in-one Karte belohnt. Bei Bestellung einer ÖBB VORTEILS-
oder ÖSTERREICHCARD kann nun direkt an den ÖBB-Personenkassen eine
Zipcar-Anmeldung vorgenommen werden. Die gesamte Anmeldung für den
Kunden übernehmen die ÖBB als "One-Stop-Shop". Die Karte dient
zugleich als VORTEILS- bzw. ÖSTERREICHCARD sowie als elektronischer
Autoschlüssel. Bereits an ca. 20 ÖBB-Bahnhöfen stehen Zipcar-Autos
zur Verfügung und ermöglichen Bahnfahrern eine flexible Mobilität von
der Schiene auf die Straße. Das Carsharing-Kooperationsangebot gibt
es zusätzlich zur VORTEILS- oder ÖSTERREICHCARD vergünstigt um nur 29
Euro Jahresgebühr (statt 60 Euro).

"Nach der Devise "Nutzen statt Besitzen" geht der Trend weg vom
eigenen Auto zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit dieser Kooperation
bieten wir unseren Fahrgästen eine bequeme "Tür zu Tür" Lösung, mit
der auch die erste und letzte Meile zum und vom Bahnhof unabhängig
und mobil zurückgelegt werden kann. Dieses Angebot wird sehr
geschätzt: Im Jahr 2013 nutzten rund 4.500 ÖBB-Kunden das ermäßigte
Zipcar-Angebot", so Birgit Wagner, Mitglied des Vorstandes,
ÖBB-Personenverkehr AG.

Zipcar in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die
Mobilität der Gegenwart. Das Ziel von Zipcar ist, das
Carsharing-Angebot noch mehr Mitgliedern einfach zugänglich zu machen
und den Gebrauch weiter zu vereinfachen. "Zipcar wird die
erfolgreiche Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, den ÖBB und dem
öffentlichen Personen-Nahverkehr sowie den bisherigen
Geschäftspartnern fortsetzen, um die Vorteile von Carsharing noch
mehr Bürgern zur Verfügung zu stellen", so Christof Fuchs.

Weitere Informationen zu Standorten und Angeboten unter:
http://www.Zipcar/Carsharing.at/de/pub/
Alle Infos unter oebb.at/carsharing

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5441

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-
Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel