• 22.05.2014, 11:10:57
  • /
  • OTS0107 OTW0107

Das Kunsthistorische Museum und SWAROVSKI OPTIK zeigen "Klimt im Fokus"

Teleskop gibt neue Einblicke auf die Wandgemälde - Ab 23.5.: Neues Klimt-Gemälde in der Gemäldegalerie

Generaldirektorin Sabine Haag mit dem neuen
Teleskop von SWAROVSKI OPTIK

Utl.: Teleskop gibt neue Einblicke auf die Wandgemälde - Ab 23.5.:
Neues Klimt-Gemälde in der Gemäldegalerie =

Wien (OTS) - 1890, ein Jahr vor der Eröffnung des Kunsthistorischen
Museums, erhielten Gustav Klimt, sein jüngerer Bruder Ernst sowie ihr
gemeinsamer Studienkollege Franz Matsch, die Gründer der so genannten
"Maler-Compagnie", den Auftrag zur Erstellung eines malerischen
Zyklus, der den Besuchern bedeutende Stilepochen der Kunst
nahebringen sollte. Dieser großartige Bildzyklus befindet sich,
eingebettet in die Arkadenarchitektur des Museums, in einer Höhe von
über 12 Metern oberhalb des Stiegenhauses.

Mit einem neuen, von SWAROVSKI OPTIK zur Verfügung gestellten
Teleskop kann man nun - gleichsam als Nachspiel zur Klimt-Brücke 2012
- die berühmten Wandgemälde Klimts an der Nordwand des Stiegenhauses
wieder aus nächster Nähe betrachten und in den Fokus rücken.

Carina Schiestl-Swarovski, Vorstandsvorsitzende und
geschäftsführende Gesellschafterin von SWAROVSKI OPTIK, zur
Kooperation: "Kunst zu entdecken, heißt auch manchmal Grenzen der
eigenen Wahrnehmung zu überwinden. Dabei ist beobachten immer viel
mehr als nur sehen. Es ist die Offenbarung unzähliger Details. Ein
solches Projekt unterstützen zu können, macht uns wirklich stolz. Mit
dem von uns zur Verfügung gestellten Teleskop sowie den Ferngläsern
ermöglichen wir einem breiten Publikum den Zugang zu den einmaligen
Werken Gustav Klimts an der Nordwand des Stiegenhauses. Die Gemälde
des berühmten Malers und Zeichners werden so vielen Kunstliebhabern
im wahrsten Sinne des Wortes näher gebracht. Getreu unserem Motto:
See the unseen."

Ansichtssache #9: Gustav Klimt "Bildnis einer Dame mit lila
Schal"

Das Teleskop stellt die perfekte Ergänzung zu einem ab morgen
ebenfalls im Kunsthistorischen Museum zu bewundernden Neuzugang dar:
Gustav Klimts"Bildnis einer Dame mit lila Schal", ein bisher noch nie
gezeigtes Gemälde des Meisters, wurde dem Museum im Vorjahr durch
eine großzügige Schenkung vermacht, und ist ab morgen, 23. Mai 2014,
im Rahmen der Reihe "Ansichtssachen. Außergewöhnliche Einblicke in
die Gemäldegalerie" zu sehen.

Weitere Infos unter:
http://www.khm.at/besuchen/ausstellungen/ansichtssache-9/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KHM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel