- 21.05.2014, 14:27:33
- /
- OTS0253 OTW0253
Bundesminister Rupprechter: Ausbau Photovoltaik sichergestellt
Guter Kompromiss bei Eigenverbrauch für Sonnenenergie erzielt
Utl.: Guter Kompromiss bei Eigenverbrauch für Sonnenenergie erzielt =
Wien (OTS) - Bei den Verhandlungen zur Sonnensteuer wurde heute eine
Einigung erzielt. "Mit dieser Regelung ist der Ausbau der
Photovoltaik-Anlagen sichergestellt. Es gibt keine Sonnensteuer für
all jene, die mit Strom aus Sonne auf dem eigenen Dach erzeugen und
selbst verbrauchen und damit für ein lebenswertes Österreich sorgen.
Das ist ein weiterer, wichtiger Beitrag zur Energiewende", stellt
Bundesminister Andrä Rupprechter klar. Für Anlagen, die elektrische
Energie aus erneuerbaren Primärenergieträgern erzeugen, gibt es statt
der bisherigen Grenze von 5.000 kWh eine Grenze von 25.000 kWh/Jahr.
Bis dahin ist der erzeugte und selbst verbrauchte Strom steuerfrei.
Bundeminister Rupprechter hat sich in der Regierung massiv für eine
solche Regelung eingesetzt. "Die Eigeninitiative der Bürgerinnen und
Bürger muss honoriert und nicht bestraft werden. Das ist ein klares
Zeichen, dass Strom, der umweltfreundlich vor Ort produziert wird,
Vorrang hat", betont der Minister.
Betroffen von dieser Lösung ist Photovoltaik, die Erzeugung von Strom
aus Kleinwasserkraftwerken, aus Biogas, Biomasse und Windenergie.
Damit ist gewährleistet, dass private Haushalte, Gewerbetreibende,
Unternehmen sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Schulen,
Kindergärten und Gemeinden, die ihren Strom selbst erzeugen, nicht
von der Elektrizitätsabgabe erfasst werden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA