• 21.05.2014, 09:38:15
  • /
  • OTS0053 OTW0053

Der Brillen-Award 2014 geht an Willi Resetarits

Die Wiener Augenoptiker und Optometristen kürten den Botschafter der Brille

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5449 Im Bild
v.l.n.r.: KommR Anton Koller (Fachgruppenobmann Gesundheitsberufe),
Willi Resetarits (Musiker), Claudia Bandion-Ortner (Stv.
Generalsekr. KAICIID) und Rainer Schönfelder (Ex-Skistar, Dancing
Star)

Utl.: Die Wiener Augenoptiker und Optometristen kürten den
Botschafter der Brille =

Wien (OTS) - Ein Botschafter der Brille ist eine Person, die in der
Öffentlichkeit steht, und die Brille nicht nur als Sehbehelf trägt.
Sie ist Teil der Persönlichkeit. Willi Resetarits ist schon längst
einer der berühmtesten Brillenträger Österreichs. Gestern ist er
dafür mit dem Brillen-Award 2014 ausgezeichnet worden. Zahlreiche
Prominente ließen sich die feierliche Gala nicht entgehen.

Die Brillen-Award-Gewinnerin 2008 Claudia Bandion-Ortner sowie
der ehemalige Skirennläufer und Brillen-Award Preisträger 2009
Rainer Schönfelder, - sie alle waren dabei, als Willi Resetarits die
Trophäe der Fachgruppe Wien der Gesundheitsberufe entgegennahm.
Unter dem Motto "Aus-Sehen ist wichtig, Sehen noch wichtiger" war
erneut ein Botschafter der Brille gesucht und gefunden worden.

Nach einer Laudatio von Rainer Schönfelder, wurde das Schmuckstück
aus Glas und Swarovski-Steinen von Kommerzialrat sowie
Fachgruppenobmann Anton Koller überreicht, der den Willi Resetarits
als würdigen Brillenbotschafter bezeichnete. In einem Voting hatte
sich der Sänger und Menschenrechtsaktivist Willi Resetarits (vielen
besser bekannt als Kurt Ostbahn) durchgesetzt. "Es ist eine große
Ehre für mich, weil ich eh so ein Brillenträger bin, der ständig eine
neue auf hat, weil er die alte immer verliert. Immerhin mach ich's
jetzt dem Erwin Steinhauer nach, der hat den Award ja auch schon
gewonnen, "sagt der Musiker über seinen Sieg. Gleich nach der
Übergabe musste Resetarits den Award allerdings schon wieder beiseite
stellen, denn er ließ es sich nicht nehmen, die rund 180 Gäste mit
mehreren Liedern musikalisch zu unterhalten.

Neben der mit Spannung erwarteten Award-Verleihung, war die
Modenschau eines der großen Highlights des Abends. Schließlich sollte
auch der stylische Aspekt der Brille nicht zu kurz kommen, der
beweist, dass es schon längst nicht mehr nur darum geht,
Fehlsichtigkeit auszugleichen. Wie eng Brille und Mode verknüpft
sind, zeigte die Modeschule "Die Herbststraße Mode + Kunst". Zu sehen
waren modische Innovationen und außergewöhnliche Kunstwerke aus
Stoff, gemeinsam mit den aktuellen Brillen-Trends. Die Models zeigten
den Besuchern, dass Brillen nicht nur zur Alltagsmode passen. Elegant
zu Abendroben, extravagant zu futuristischen Kostümen oder einfach
nur bunt - den Augen wurde also wahrhaftig etwas geboten.

Im Anschluss an die feierliche Gala lud die Fachgruppe Wien der
Gesundheitsberufe zum gemütlichen Austausch und Ausklang.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5449

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel