Linz (OTS) - Die Organisationen des Sozial- und Gesundheitsbereichs
erbringen täglich für unsere Gesellschaft zentrale Leistungen, wie
etwa Kinderbetreuung, Behindertenarbeit, Pflege oder
arbeitsmarktpolitische Dienstleistungen. Die Branche ist auch
beschäftigungspolitisch höchst relevant: Der private Sozial- und
Gesundheitsbereich ist der drittgrößte Beschäftigungsbereich in
Österreich. Der für diese Branche geltende BAGS-Kollektivvertrag
betrifft nahezu 100.000 Beschäftigte.
Bei der Diskussionsveranstaltung am 26. Mai in Linz stellen sich
ArbeitgeberInnen-, ArbeitnehmerInnenvertretungen und FördergeberInnen
den brennenden Fragen rund um den Wert und die sichere Finanzierung
sozialer Dienstleistungen.
SOZIALE DIENSTE SICHERN! Informations- und Diskussionsveranstaltung am 26. Mai in Linz Es diskutieren: - Wolfgang Gruber (Vorstandsvorsitzender SOZIALWIRTSCHAFT ÖSTERREICH) - Andreas Stangl (gf. Regionalgeschäftsführer GPA-djp OÖ) - Mag.a Gertraud Jahn (Soziallandesrätin für OÖ) - Birgit Gerstorfer (Landesgeschäftsführerin AMS OÖ) - Mag.a Brigitte Deu (Leiterin der Abteilung für berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen beim Bundessozialamt OÖ) Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter office@swoe.at wird gebeten! Datum: 26.5.2014, 18:30 - 20:30 Uhr Ort: Wissensturm, Raum 15.04 (15. OG) Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SOW