Bad Mühllacken: Sebastian Kneipp hätt's wohl sehr gefreut!

Utl.: Bad Mühllacken: Sebastian Kneipp hätt's wohl sehr gefreut! =
Bad Mühllacken (TP/OTS) - Pfarrer Kneipp hätte wohl seine helle
Freude gehabt: Soeben wurde der aufwändig und liebevoll mit
Fördergeldern gestaltete Erlebnisweg "Auf Kneipps Spuren" in Bad
Mühllacken im Mühlviertel eröffnet. Wobei der Weg mit seinen sanften
Inszenierungen nicht wirklich zufällig am Kneipp Traditionshaus der
Marienschwestern vorbei und direkt ins wildromantische Pesenbachtal
führt. Im gastfreundlichen Haus der Marienschwestern vom Karmel,
Spezialist für Fasten, bewusste Ernährung und Gewichtsbalance, wird
die Lehre Sebastian Kneipps voller Überzeugung mit den Gästen
gelebt. Kneippen ist in Bad Mühllacken in Oberösterreich eingebettet
in das alte Wissen der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) und
ist als ganzheitliche Naturheillehre zu verstehen.
Das Pesenbachtal wiederum ist ein Kraftplatz, der wie kaum ein
anderer die Lehre Sebastian Kneipps für Generationen bewahrt. Neben
dem Kneipp-Erlebnisweg gibt es eine Kraftplatzwanderung durch dieses
wildromantische Tal. Wahrnehmungsübungen und Wyda-Übungen, einst von
den keltischen Druiden ausgeübt und sicher mit ein Grund für deren
Gesundheit bis ins hohe Alter, helfen, die Kraft der Orte aufzunehmen
und zu spüren. Die genaue Beschreibung der Kraftplätze und
Wyda-Übungen ist in einer kleinen Broschüre gesammelt und im Kneipp
Traditionshaus Bad Mühllacken erhältlich. Schließlich soll die
Erlebnis- oder Kraftplatzwanderung auch nachhaltig Wirkung zeigen und
nicht nur die Zeit im Pesenbachtal verkürzen!
Info: Speziell zur Eröffnung des Leaderprojekts "Wege zur Heilung"
gibt es im Juni ein Spezialangebot in Bad Mühllacken. Für Euro
269,-- u.a. mit im Paket: 3 Nächte mit Vollpension,
Gesundheits-Workshops, Wyda-Gesundheitsgymnastik sowie geführte
Meditationen und "Körperreisen". Änliche Pauschalen gibt es auch für
4 bzw. 6 Nächte sowie zur Feier der Eröffnung auch in den anderen
Häusern der Marienschwestern in Bad Kreuzen und Aspach - beide
ebenfalls in Oberösterreich.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK