• 19.05.2014, 10:13:47
  • /
  • OTS0068 OTW0068

Noch mehr ofenfrisches Brot und Gebäck: Hofer eröffnet bereits die 100. BACKBOX-Filiale

100. BACKBOX-Filiale - Erzherzog-Karl-Straße 160 im
22. Wiener Gemeindebezirk.

Sattledt (OTS) - Der flächendeckende Ausbau der Hofer-eigenen
Backshops schreitet zügig voran. Ab Montag, 19. Mai, sind bereits 100
Filialen in Österreich mit der BACKBOX ausgerüstet - bis Ende Juli
kommen noch weitere 70 Standorte hinzu. Auch die Kunden sind
begeistert vom neuen Brot- und Backwarensystem bei Hofer. Dafür
sprechen ein positives Kundenfeedback und ein deutliches Umsatzplus.

Nach einem umfangreichen Testlauf in Tirol und Oberösterreich
rollt Hofer sein neues Brot- und Backwarensystem seit Jänner 2014
flächendeckend in ganz Österreich aus. Der Ausbau geht
erwartungsgemäß sehr gut und zügig voran. So eröffnet Hofer am 19.
Mai bereits die 100. BACKBOX-Filiale - und zwar in der
Erzherzog-Karl-Straße 160 im 22. Wiener Gemeindebezirk.

"Das äußerst positive Feedback unserer Kunden motiviert uns einmal
mehr, alle Filialen in ganz Österreich möglichst schnell mit einer
BACKBOX auszustatten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei all
unseren Mitarbeitern bedanken. Sie sind es, die die rasche Einführung
der vielen Backshops durch ihr großes Engagement und ihre
Begeisterung für das Projekt erst ermöglichen", freuen sich die
Hofer-Generaldirektoren Friedhelm Dold und Günther Helm.

Flächendeckender Ausbau bis 2017

In den kommenden zwei Jahren ergänzt Hofer rund 90 Prozent der
Filialen um die BACKBOX, bis spätestens 2017 wird der Ausbau
flächendeckend abgeschlossen sein. Alleine in den nächsten
zweieinhalb Monaten gehen noch 70 weitere Filialen mit einer neuen
BACKBOX an den Start. Bereits jetzt verzeichnet Hofer durch die
Einführung des Brot- und Backwarensystems ein deutliches Umsatzplus.
Kein Wunder, entspricht Hofer damit doch dem Wunsch seiner Kunden
nach laufend ofenfrischem Brot und Gebäck zum gewohnt günstigen
Preis.

Das Angebot reicht dabei von knusprigen Broten über resches
Kleingebäck bis hin zu pikanten Snacks und köstlichem Feingebäck.
Zusätzlich geht Hofer auf unterschiedliche, regionale Geschmäcker ein
und bietet beispielsweise in Oberösterreich das traditionelle
Mohnflesserl an. Genauso wie der überwiegende Teil der Rohstoffe
kommen auch ein Großteil der liefernden Bäcker aus Österreich bzw.
aus der jeweiligen Region. Mit dieser Vorgehensweise hält Hofer die
Transportwege so kurz wie möglich.

Die Einführung der BACKBOX hat einen weiteren positiven Effekt:
Pro Filiale mit BACKBOX stellt Hofer durchschnittlich drei neue
Mitarbeiter ein und schafft so insgesamt mehr als 1.000 neue
Arbeitsplätze.

Über Hofer

Die Hofer KG zählt mit rund 450 Filialen und mehr als 8.000
motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen
Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt
garantiert unter dem Motto "Da bin ich mir sicher." höchste Qualität
zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000
Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro
Woche wechselnde Aktionsartikel und - zusätzlich neu -
"Preiskick"-Produkte an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln
über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder
Heimwerkerbedarf. Bereits zum dritten Mal in Folge erzielte der
Lebensmitteleinzelhändler 2013 das beste Geschäftsergebnis aller
Zeiten. Zur Hofer-Gruppe zählen auch ALDI Suisse, ALDI Ungarn und
Hofer Slowenien.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel