• 16.05.2014, 18:08:35
  • /
  • OTS0223 OTW0223

Pressegespräch: Rektor Heinz W. Engl wiedergewählt

Wien (OTS) - Der Universitätsrat und der Senat der Universität Wien
haben in einem verkürzten Verfahren den amtierenden Rektor Heinz W.
Engl für eine zweite Funktionsperiode wiedergewählt. Die zweite
Funktionsperiode von Rektor Heinz W. Engl beginnt am 1. Oktober 2015
und dauert vier Jahre, bis 30. September 2019. Im Pressegespräch am
Dienstag, 20. Mai, 9.30 Uhr, wird Rektor Engl seine Pläne für die
kommenden Jahre präsentieren.

Das Universitätsgesetz 2002 sieht vor, dass eine Wiederwahl des
amtierenden Rektors ohne Ausschreibung möglich ist, wenn der Senat
und der Universitätsrat jeweils mit Zweidrittelmehrheit zustimmen.
Der Universitätsrat hat, nach der Entscheidung des Senats am 9. Mai,
in der heutigen Sitzung Rektor Heinz W. Engl wiedergewählt. Der
Universitätsrat und der Senat sind der Überzeugung, dass mit Rektor
Engl der erfolgreiche Weg der vergangenen Jahre kontinuierlich
weiterverfolgt werden kann.

Einladung zum Pressegespräch

Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Senats, Gabriele
Kucsko-Stadlmayer, laden die Vorsitzende des Universitätsrats, Eva
Nowotny, und Rektor Heinz W. Engl für Dienstag, den 20. Mai 2014,
9.30 Uhr, in den Senatssaal der Universität Wien zu einem
Pressegespräch ein.

Kurzbiographie Heinz W. Engl

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz W. Engl ist seit 2011 Rektor der
Universität Wien. 2007 wechselte Heinz W. Engl als Vizerektor für
Forschung und Nachwuchsförderung an die Universität Wien. Als Dekan
an der Johannes Kepler Universität Linz (1996 bis 2000), als Referent
des FWF und als stellvertretender Universitätsratsvorsitzender der TU
Graz (2003 bis 2007) sammelte der Mathematiker weitere Erfahrungen im
Universitäts- und Forschungsmanagement.
Seit 2003 ist er wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie
der Wissenschaften und war bis 2011 Direktor des Johann Radon
Institutes for Computational and Applied Mathematics (RICAM). 1977
hat Heinz W. Engl sein Doktorat als Dr. techn. sub auspiciis
praesidentis verliehen bekommen und war seit 1988 ordentlicher
Professor für Industriemathematik in Linz. Im Jahr 2010 wurde ihm
eine Ehrenprofessur an der Fudan University in Shanghai verliehen,
2012 ein Ehrendoktorat an der Universität des Saarlandes. Seit 2013
ist er Mitglied der Academia Europaea. Für seine Forschungen in den
Bereichen der Angewandten Mathematik erhielt Heinz W. Engl zahlreiche
Preise, etwa den Pioneer Prize des International Committee for
Industrial and Applied Mathematics.

Pressegespräch anlässlich der Wiederwahl von Rektor Heinz W. Engl:
Zeit: Dienstag, 20. Mai 2014, 9.30 Uhr
Ort: Senatssaal der Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsring 1

Anmeldungen zum Pressegespräch: presse@univie.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel