• 16.05.2014, 10:51:53
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Songcontest-Euphorie soll Politiker nun zum Handeln bewegen

Internationaler Tag gegen Trans- und Homophobie am 17. Mai. agpro fordern konkrete Schritte zur Gleichberechtigung Homosexueller statt Lippenbekenntnisse.

Utl.: Internationaler Tag gegen Trans- und Homophobie am 17. Mai.
agpro fordern konkrete Schritte zur Gleichberechtigung
Homosexueller statt Lippenbekenntnisse. =

Wien (OTS) - Aus Anlass des internationalen Tags gegen Trans- und
Homophobie am 17. Mai fordert Markus Knopp, Präsident der agpro -
austrian gay professionals, dass die politischen Vertreter eine
moderne und zeitgemäße, umfassende gesetzliche Basis dafür schaffen,
dass Diskriminierung von Andersliebenden vermieden wird. Die Euphorie
um den Sieg Conchita Wursts beim Eurovision Song Contest dürfe nicht
darüber hinwegtäuschen, dass es noch viele
Gleichberechtigungs-Baustellen gebe, so Knopp. Für ihn ist es
fraglich, was von den Beteuerungen der politischen Vertreter übrig
bleibt, wenn sich die Wogen der Freude geglättet haben werden.

Da die agpro seit ihrem Bestehen ihren Fokus darauf lenken, dass
Homosexuelle aufgrund ihrer sexuellen Orientierung im Arbeitsleben
nicht diskriminiert werden, ist es bedeutsam, Diversitätsarbeit in
den Unternehmen zu fördern. "Das verlangt aber auch ein
entsprechendes Engagement seitens der Politik", ist Knopp überzeugt.

Diversity Management hat Einzug in viele Unternehmen jedweder Größe
gehalten. Zu oft aber wird dabei die Dimension sexuelle Orientierung
ausgespart. "Gerade wird vor dem Wiener Arbeits- und Sozialgericht
ein Fall verhandelt, der zeigt, dass Mitarbeiter aufgrund ihrer
sexuellen Orientierung diskriminiert werden, auch wenn Diversity
Management Bestandteil der Unternehmenskultur ist", so Knopp. Daraus
ergibt sich die konkrete Forderung, dass derselbe Maßstab beim
gesetzlichen Schutz vor Diskriminierung, der etwa bereits bei
ethnischer Herkunft, Behinderung oder Geschlecht existiert, auch auf
die sexuelle Orientierung angelegt wird. Darüber hinaus sollen der
Ehebegriff und das Adoptionsrecht auch für Partnerschaften von
Homosexuellen gelten.

Über die agpro:
agpro - austrian gay professionals - ist das Netzwerk schwuler und
bisexueller Unternehmer, Fach- & Führungskräfte. Es wurde gegründet,
um die Akzeptanz und Gleichstellung gleichgeschlechtlich liebender
Menschen speziell im beruflichen Umfeld zu erhöhen. Die agpro
existiert seit 1998 und ist überparteilich, aber politisch engagiert.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel