• 16.05.2014, 09:42:06
  • /
  • OTS0045 OTW0045

St. Nikolausstiftung: 115 neue Kindergartenplätze in Donaustadt

Eröffnung des Kindergartens Aspern-St. Franziskus der St.
Nikolausstiftung

Wien (OTS) - Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich fand gestern in
der Haberlandtgasse 14 die feierliche Eröffnung des neuen Standortes
Aspern - St. Franziskus der St. Nikolausstiftung im Beisein von
Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch, dem stellvertretenden
Bezirksvorsteher Karl Gasta sowie Eltern, Kindern und VertreterInnen
der St. Nikolausstiftung statt.

Viel hat sich im letzten Jahr getan: Neben dem bereits bestehenden
Kindergarten Aspern-St. Martin wurden mit dem zweistöckigen Neubau,
Aspern-St. Franziskus, 115 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder
von 0 bis 10 Jahren geschaffen. Die Mädchen und Buben haben sich in
den neuen Räumlichkeiten - zwei Krippen-, zwei Familien- und der
Hortgruppe - bereits gut eingelebt. Eine weitere Familiengruppe für
0- bis 6-Jährige startet mit dem neuen Kindergartenjahr im September
2014. Für schnell Entschlossene gibt es noch freie Betreuungsplätze
für 3- bis 4-Jährige (Kontakt: 0664/ 889 81 026 oder
haberlandtgasse@kathkids.at).

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Geplant und gebaut wurde der Kindergarten nach modernster
Bautechnik, wobei auf Energieeffizienz im laufenden Betrieb besonders
geachtet wurde. Das Thema Nachhaltigkeit beschränkt sich aber nicht
auf den baulichen Aspekt. Als Schöpfungskindergarten wird
Nachhaltigkeit im Kindergarten gelebt. Die Welt als Schöpfung Gottes
zu erfahren und darauf aufbauend den Umgang mit der Schöpfung, mit
den Menschen und allen Lebewesen in Respekt und Verantwortung zu
lernen, steht im Mittelpunkt des Konzeptes. "Nachhaltigkeit ist bei
uns nicht nur ein Schlagwort. Wir üben im Kindergarten nachhaltige
Verhaltensweisen, indem wir zum Beispiel auf gesunde, biologische
Nahrungsmittel Wert legen, gemeinsam mit den Mädchen und Buben Müll
trennen, uns bewusst für nachhaltig produzierte Güter entscheiden,
mit Recyclingmaterialien basteln, Wasser und Strom sparen und die
Kinder aufmerksam machen, weniger Papierhandtücher zu verwenden oder
das Licht abzudrehen", erklärt Brigitte Hausner, Leiterin des
Kindergartens Aspern-St. Franziskus.

Die Öffnungszeiten montags bis freitags von 7-17 Uhr sowie eine
enge Zusammenarbeit mit der Pfarre Aspern-St. Martin sind zusätzliche
Benefits.

Gemeinde Wien setzt auf private Kindergartenträger

"Unser intensiver Ausbau von Kindergartenplätzen in ganz Wien wird
zusätzlich durch private Träger wie der St. Nikolausstiftung
unterstützt. Wir begrüßen diese wichtige Partnerschaft und fördern
die laufende Zusammenarbeit", betonte Bildungsstadtrat Christian
Oxonitsch bei seinem Besuch anlässlich der Eröffnung des neuen
Standortes in Donaufeld.

"Investitionen, Sanierungs- und Ausbauprojekte sowie neue
Standorte werden innerhalb der St. Nikolausstiftung forciert, damit
wir die Nachfrage nach mehr Betreuungsplätzen decken können", so Mag.
Elmar Walter, Geschäftsführer der St. Nikolausstiftung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel