- 16.05.2014, 09:09:02
- /
- OTS0031 OTW0031
Wiens erste Ladenzeile wird 50 Jahre alt
Ekazent Siebenbürgerstraße feiert am 23. Mai/Entwicklung zum Gesundheitszentrum
Utl.: Ekazent Siebenbürgerstraße feiert am 23. Mai/Entwicklung zum
Gesundheitszentrum =
Wien (OTS/medien-info) - Die erste und älteste Ladenzeile in Wien,
das Ekazent Siebenbürgerstraße in Wien 22., Stadlau, feiert am 23.
Mai ab 14.00 Uhr ihren 50jährigen Bestand mit einem umfangreichen
Festprogramm. Die als "Stadlau Nord" 1964 eröffnete Anlage firmiert
heute als "Ekazent Siebenbürgerstraße" und war das erste von rund 20
ähnlichen Bezirks-Einkaufszentren, die in den 60er Jahren gezielt zur
Nahversorgung in den Stadtentwicklungsgebieten errichtet wurden.
"Die Ekazent wurde in den 60er-Jahren von der Gemeinde Wien
beauftragt, auf Baurechtsgründen Nahversorgungszentren zu errichten,
um die Nahversorgung der rasch wachsenden Bevölkerung in den
Neubaugebieten Wiens - damals wurden ja noch massiv
Gemeindewohnungen gebaut - sicherzustellen", berichtet Mag. Robert
Podebradsky, der für die Ladenzeilen verantwortliche
Ekazent-Geschäftsführer.
Das Einkaufszentrum "Stadlau Nord" ist als erste dieser rund 20
Anlagen errichtet worden und hat damals bereits über 2.530 m2 Fläche
verfügt. Daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn bei den
Mietern im Laufe der Jahrzehnte eine zunehmende Entwicklung vom
Handel hin zu Dienstleistern feststellen ist. "In der
Siebenbürgerstraße - die übrigens nach einem Wiener Bürgermeister und
Dekan der juridischen Fakultät im 16. Jahrhundert benannt ist - sind
heute beispielsweise ein Internist, ein Chirurg und eine Arzt für
Allgemeinmedizin sowie ein Orthopädie- und Bandagisten-Fachgeschäft
als Gesundheits-Nahversorger angesiedelt. Es ist die bewusste
Strategie der Ekazent, persönliche Dienstleistungen in den
Nahversorgungszentren zu forcieren, weil diese besonders stark
nachgefragt werden", erläutert Podebradsky.
"Eine Besonderheit im Ekazent Siebenbürgerstraße ist die
Parfümerie Stummer als Mieter der ersten Stunde, die auch heute noch
ein Ankermieter ist: An den Veränderungen im Sortiment - von der
ursprünglichen Drogerie zum Parfümerie- und Kosmetikanbieter mit
Papier- und Spielwaren - wird der Wandel im Handel besonders
deutlich", erklärt Ekazent-Geschäftsführer Mag. Robert Podebradsky
die nach wie vor wichtige Funktion der Nahversorgungs-Ladenzeilen.
Begangen wir der Geburtstag im EKAZENT Siebenbürgerstrasse am 23.
Mai 2014 ab 14.00 Uhr mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für die
Kunden. So wird die schon traditionelle Modeschau ergänzt um ein
Gewinnspiel und eine Tanzvorführung. Den Abschluss bildet ab 17.30
Uhr ein Liveauftritt von "Jazz-Gitti".
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MSS