- 15.05.2014, 13:37:21
- /
- OTS0246 OTW0246
CHECK IT OUT!
Workshop-Offensive gegen Homo- & Transphobie

Utl.: Workshop-Offensive gegen Homo- & Transphobie =
Wien (OTS) - Viele Lesben, Schwule, Bisexuelle und
TransGender-Personen sowie deren Angehörige sind Diskriminierungen
ausgesetzt. "Die Ergebnisse einer EU-weiten Studie zeigen, dass in
Österreich 89 % der Lesben, Schwulen und Transgender-Personen in der
Schule mit Mobbing oder Beleidigungen konfrontiert waren. Die
Mehrheit verheimlicht während der Schulzeit ihre sexuelle
Orientierung, vermutlich aus Angst vor Diskriminierung", erläutert
die Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger. Grund für diskriminierende
Verhaltensweisen sind Vorurteile, die oft in Unkenntnis wurzeln.
Wissensbörse für Jugendliche zum Thema Homo- & Bisexualität,
Transgender & Intersexualität
Die Beratungsstelle COURAGE setzt es sich gemeinsam mit ihren
KooperationspartnerInnen im Jugendprojekt CHECK IT OUT! zum Ziel,
durch Aufklärung gewaltfreie Räume zu schaffen. Von 11. bis 13. Juni
20014 findet am Wiener Rathausplatz im Rahmen des Pride Village eine
Workshop-Offensive für Schulklassen und Jugendgruppen statt. Täglich
werden von 10 bis 18 Uhr Workshops angeboten, die von je zwei
ReferentInnen der COURAGE und der peerconnexion der HOSI-Wien
durchgeführt werden.
Bildungskampagne zum Abbau von homo- und transphoben
Vorurteilen und Zerrbildern
In den Workshops werden Jugendliche ab 14 Jahren über die Themen
Homo- und Bisexualität, TransGender und Transidentitäten, sowie über
Queerness, Partnerschaften und Regenbogenfamilien informiert.
Interaktiv werden Vorurteile und Zerrbilder überprüft. Ziel von CHECK
IT OUT! ist es, die leider noch immer weit verbreiteten homo- &
transphoben Einstellungen und die daraus resultierenden
Diskriminierungen, sowie Gewalt gegen Homosexuelle und
TransGender-Personen zu mindern. "Vorurteile gehören hinterfragt und
aufgebrochen - im Klassenzimmer, am Ausbildungsplatz, bei der
Berufswahl und am Arbeitsplatz. Es geht um Chancengerechtigkeit -
egal welches Geschlecht wir haben und unabhängig davon wen wir
lieben", betont Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Starke Allianz und Kooperation gegen Homo- und Transphobie
CHECK IT OUT! steht unter dem Ehrenschutz von Bundesministerin
Gabriele Heinisch-Hosek, der Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger
und dem Wiener Stadttrat Christian Oxonitsch steht, und ist eine
Allianz hinter der 18 Organisationen stehen, wie die peerconneXion
der HOSI Wien. Eine wichtige Signalfunktion haben auch die vielen
UnterstützerInnen aus Wirtschaft und Politik. So wird CHECK IT OUT!
auch vom Programm Vielfalter, das von Western Union initiiert wurde,
und von SPÖ, Grünen und NEOS, gefördert.
Buchungen ab 15. Mai möglich
Die kostenlosen Workshops dauern maximal 2 Stunden und können unter
www.courage-beratung.at von Schulklassen oder Jugendgruppen gebucht
werden. Für Jugendliche und Interessierte, die sich individuell
Informieren wollen, ist die Lounge vom 11. - 13. Juni täglich ab 10
Uhr besetzt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF