- 15.05.2014, 08:30:41
- /
- OTS0015 OTW0015
KinderuniKunst Kreativwoche 2014

Wien (OTS) - "Fantasie, Neugierde und Experiment" - Unter diesem
Motto findet heuer vom 30.06.2014 - 04.07.2014 die KinderuniKunst
Kreativwoche statt. Das Kooperationsprojekt der 5 Kunstuniversitäten
(Universität für angewandte Kunst Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien,
Konservatorium Wien Privatuniversität und New Design University St.
Pölten), sowie der mehr als 40 Kulturinstitutionen in Wien und
Niederösterreich, bietet Kindern zwischen 6 und 14 Jahren ein
vielfältiges Angebot an Workshops in den Bereichen Architektur,
Bildende Kunst, Tanz & Performance, Mediale Kunst, Musik bis hin zu
Mediengestaltung und vielem mehr.
Die Teilnahme an der KinderuniKunst Kreativwoche 2014 ist für alle
Kinder kostenlos.
KinderuniKunst verspricht Spaß und Kreativität
Ideenreichtum und Spaß am Tun: Die insgesamt 167 Workshops sind
auf die jeweiligen Altersgruppen zugeschnitten und auch Kinder mit
besonderen Bedürfnissen sind herzlich eingeladen, an speziell
betreuten "Pro Handicap"-Veranstaltungen teilzunehmen.
Die kreativen Seminare mit dem Fokus auf bildende, mediale und
darstellerische Gestaltung sind praxisnah und werden unter
künstlerischer und wissenschaftlicher Leitung abgehalten.
"Ziel der KinderuniKunst Kreativwoche ist es Erlebnisräume im Bereich
Kunst und Kultur anzubieten, die sich nach den individuellen
Bedürfnissen des einzelnen Kindes orientieren, um einen Prozess des
selbstständigen Arbeitens zu ermöglichen. Es soll nicht nur der
Bildungsweg der Kunstuniversitäten erschlossen werden, sondern auch
das Interesse an Kunst und Kultur und am künstlerischen Schaffen
geweckt werden." (Zitat von Silke Vollenhofer-Zimmel, Leiterin der
KinderuniKunst)
Diesjähriges Highlight: Zusammenspiel der Welt der
Wissenschaft mit visueller Kunst und Musik!
Die Universität für angewandte Kunst Wien gestaltet in Kooperation
mit dem Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach einen
interaktiven Workshop der besonderen Art. Unter dem Titel "Imaginary"
wird Mathematik mit visueller Kunst und Musik verbunden. Mittels
Touchscreens werden mathematische Formeln eingegeben und damit Bilder
kreiert, die mit Unterstützung von Musiker Bernhard Fleischmann mit
eigens komponierten Stücken der Kinder vertont werden. Somit
verschmelzen Formel, Form und Sound und werden zu einer Einheit.
In Niederösterreich wächst die KinderuniKunst
Auch in Niederösterreich ist die KinderuniKunst bereits seit 4
Jahren fester Bestandteil des Kinderfreizeitangebots zu Beginn der
Sommerferien. Gemeinsam mit der New Design University St. Pölten und
zahlreichen weiteren Kulturinstitutionen wird den Kindern eine breite
Palette an Kreativworkshops geboten. Die New Design University St.
Pölten gilt als internationaler und zugleich lebensnaher Ort für
anspruchsvolle Ausbildung in den Studienrichtungen Design, Technik
und Business. Ziel ist es, kreative Köpfe auszubilden, die den Wandel
der Gesellschaft vorantreiben und sich mit den Arbeits- und
Gestaltungsprozessen der Zukunft bereits heute auseinander setzen.
Der Fokus liegt auf persönlicher Betreuung und der Verbindung
zwischen Theorie und Praxis.
Präsentation der Aktivitäten und Werke
In der alljährigen Schlussveranstaltung, die am Freitag, den 4.
Juli 2014 um 14 Uhr in der Universität für Musik und Darstellende
Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, stattfindet, werden
die Arbeiten der "jungen Kreativen" ausgestellt und Live-Performances
präsentiert.
Anmeldung
Die Anmeldung für die Workshops erfolgt über die Website der
KinderuniKunst und beginnt am 19. Mai 2014 um 10 Uhr. Nähere
Informationen unter: www.kinderunikunst.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF