- 14.05.2014, 19:47:15
- /
- OTS0292 OTW0292
Ergebnisse der ordentlichen OMV Hauptversammlung 2014
Wien (OTS) -
- Dividende von EUR 1,25 je Aktie genehmigt
- Dividenden-Zahltag 21. Mai 2014
- Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt wie vorgeschlagen
Die ordentliche Hauptversammlung der OMV hat eine Dividende von EUR
1,25 je Aktie für 2013 genehmigt. Darüber hinaus wurden alle Anträge
der Tagesordnung, darunter die Wahlen zum Aufsichtsrat, der Long Term
Incentive Plan 2014 und der Matching Share Plan 2014, beschlossen.
Die heutige Hauptversammlung genehmigte eine Dividende von EUR 1,25
je Aktie. Dies entspricht einem Ausschüttungsgrad von rund 35%. Als
Zahltag wurde der 21. Mai 2014 festgelegt. Der festgestellte
Jahresabschluss wurde vorgelegt und Vorstand und Aufsichtsrat
entlastet. Zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das
Geschäftsjahr 2014 wurde die Ernst & Young
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H., Wien, gewählt.
Die Hauptversammlung hat die Genehmigung für den Long Term Incentive
Plan 2014 erteilt, welcher ein langfristiges Vergütungsinstrument für
die Vorstandsmitglieder und ausgewählte Führungskräfte ist, um die
mittel- und langfristige Wertschöpfung der OMV zu fördern. Ebenfalls
genehmigt wurde der Matching Share Plan 2014 - ein integrierter
Bestandteil der jährlichen Bonus-Vereinbarung, welcher ein
langfristiges Vergütungsinstrument für die Mitglieder des Vorstands
ist, das die Bindung an das Unternehmen und die Angleichung an
Aktionärsinteressen durch ein langfristiges Investment in gesperrte
Aktien der OMV fördert.
Die Hauptversammlung wählte die folgenden 10 Personen als Mitglieder
des Aufsichtsrats bis zum Ende der Hauptversammlung, die über das
Geschäftsjahr 2018 beschließt:
Herr Murtadha Al Hashmi
Frau Alyazia Ali Saleh Al Kuwaiti
Herr Wolfgang C. Berndt
Frau Elif Bilgi Zapparoli
Herr Helmut Draxler
Herr Roy Franklin
Herr Rudolf Kemler
Herr Wolfram Littich
Herr Herbert Stepic
Herr Herbert Werner
Die Abstimmungsergebnisse werden auf der OMV Homepage www.omv.com >
Investor Relations > Finanzkalender und Events > Hauptversammlung
2014 zur Verfügung gestellt.
Hintergrundinformationen:
OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von EUR 42,42 Mrd und rund 27.000
Mitarbeitern zum Jahresende 2013 und einer Marktkapitalisierung von
rund EUR 11 Mrd Ende Dezember 2013, ist die OMV Aktiengesellschaft
das größte börsennotierte Industrieunternehmen in Österreich. In
Exploration und Produktion ist OMV in zwei Kernländern tätig,
Rumänien und Österreich, und verfügt über ein ausgewogenes
internationales Portfolio. OMV hatte zum Jahresende 2013 rund 1,13
Mrd boe sichere Reserven und förderte 2013 täglich rund 288 kboe. Die
Erdgas Verkaufs- und Handelsmengen in Gas und Power betrugen rund 425
TWh in 2013. OMV betreibt in Österreich ein Gasleitungsnetz und in
Österreich und Deutschland Gasspeicher mit einer Kapazität von 2,6
Mrd m3. OMVs Gashandelsplattform, der Central European Gas Hub
(CEGH), hat sich als wichtiger Gashub auf den Gaskorridoren von Ost
nach West etabliert. OMV betreibt ein 860 MW Gaskraftwerk in Rumänien
(Brazi) und ein 870 MW Gaskraftwerk in der Türkei (Samsun). In
Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine
Jahres-Raffineriekapazität von 17,4 Mio t (ohne Bayernoil) und zum
Jahresende 2013 über ein Netz von rund 4.200 Tankstellen in 11
Ländern. OMV hält eine 51% Beteiligung am rumänischen
Energieunternehmen OMV Petrom S.A., einen 36% Anteil an Borealis AG,
einem der weltweit führenden Polyolefin-Produzenten sowie einen
Anteil von 97% an Petrol Ofisi, dem türkischen Marktführer im
Tankstellen- und Kundengeschäft.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMV