- 14.05.2014, 16:41:19
- /
- OTS0275 OTW0275
Rosenmaier zu Teilschließung Dürnrohr: Betroffene Verbund-MitarbeiterInnen müssen weiter Beschäftigung finden
Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein
Utl.: Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein =
St. Pölten (OTS/SPI) - "Der Rückzug des Verbunds aus dem
Steinkohlekraftwerk Dürnrohr ist eine Reaktion auf den massiven
Rückgang um 60 % in der thermischen Energieerzeugung im Konzern. Der
Standort Dürnrohr ist für die niederösterreichische Energieversorgung
vor allem aus der Sicht der Versorgungssicherheit und damit
zusammenhängend für die Abdeckungen von Verbrauchsspitzen wichtig.
Dass hier die EVN als niederösterreichischer Energieversorger ihre
Verantwortung wahrnimmt und ihren Teil des Kraftwerks in Betrieb
halten wird ist positiv. Die Versorgungssicherheit Niederösterreichs
darf nicht gefährdet werden, zudem ja der Standort Dürnrohr für das
Bundesland auch andere wichtige Versorgungsfunktionen wahrnimmt, so
beispielsweise mit der Müllverbrennung", so der Klubobmann der
SPÖ-Niederösterreich, LAbg. Alfredo Rosenmaier, in Reaktion auf die
heute bekannt gewordenen Pläne Seitens des Verbundes.
"Für die SPNÖ ist es besonders wichtig, dass für die betroffenen
MitarbeiterInnen gehandelt wird und sie wie angekündigt in anderen
Bereichen des Konzerns weiter Beschäftigung finden und es zu keinen
Entlassungen kommt", betont KO Rosenmaier abschließend.
(Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN