- 14.05.2014, 13:42:25
- /
- OTS0216 OTW0216
Mikl-Leitner: Der 1. Mai bleibt frei
Gut gemeinte Idee Karmasins in richtige Bahnen lenken: 1. Mai zu "Tag der Arbeit und Familie" machen
Utl.: Gut gemeinte Idee Karmasins in richtige Bahnen lenken: 1. Mai
zu "Tag der Arbeit und Familie" machen =
Wien (OTS) - "Die Familienministerin setzt sich mit aller Kraft für
die Familien ein, mit all ihrem Herzblut und ihrer Kompetenz", so
ÖAAB-Chefin Johanna Mikl-Leitner, "die Idee den Familien einen
eigenen gesetzlichen Feiertag zu widmen, ist gut im Sinne der
Wertschätzung der Gesellschaft unseren Familien gegenüber. Allerdings
nicht statt dem 1. Mai, sondern ebenso am 1. Mai."
"Wir würden damit ein wichtiges Zeichen für unsere Familien setzen,
wenn wir den 1. Mai zu einem "Tag der Arbeit und Familie" machen. Und
gerade auch einer der größten Herausforderungen unserer Zeit, nämlich
der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, würde damit noch stärker
Rechnung getragen", so Mikl-Leitner. "In den Familien wird wertvolle
Arbeit für unsere Gesellschaft geleistet. Erwerbsarbeit und
Familienarbeit - beides ist wichtig. Daher: 1. Mai, Tag der Arbeit
und der Familie."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AAB