- 14.05.2014, 12:54:03
- /
- OTS0196 OTW0196
BMBF vergibt Qualitätslabel "Regional Educational Competence Center" (RECC)
13 österreichische Fachdidaktikzentren bzw. fachdidaktische Verbünde ausgezeichnet
Utl.: 13 österreichische Fachdidaktikzentren bzw. fachdidaktische
Verbünde ausgezeichnet =
Wien (OTS) - Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung verlieh das
Bildungsministerium das Qualitätslabel "Regional Educational
Competence Center" (RECC) an dreizehn österreichische
Fachdidaktikzentren bzw. Institute von Pädagogischen Hochschulen und
Universitäten. Die Bewerbung für das Qualitätslabel RECC erfolgte
somit vorwiegend in Kooperationen der beiden Institutionen.
"Für moderne Bildungseinrichtungen ist es unerlässlich, bei
wissenschaftlichen wie gesellschaftlichen Entwicklungen am Puls der
Zeit zu sein. Insbesondere in den Naturwissenschaften ist es eine
große Herausforderung, als Bildungsinstitution mit den rasanten
Entwicklungen in der Wissenschaft auch in Bildung und Ausbildung
Schritt halten zu können. Die mit dem Qualitätslabel Regional
Educational Competence Center (RECC) ausgezeichneten Institutionen
beweisen auf eindrucksvolle Art und Weise, auf welch hohem
Qualitätslevel die Kooperation zwischen Schulpraxis, Wissenschaft und
Schulbehörde funktionieren kann", so Sektionschef Kurt Nekula.
Die Träger des RECC-Qualitätslabels 2014:
Kärnten
Fachdidaktikzentrum für Naturwissenschaften der Pädagogischen
Hochschule Kärnten Viktor Frankl Hochschule
Informatikdidaktik (AAU/PH Kärnten)
Literacy (PH Kärnten/Alpen-Adria Universität Kärnten, AAU)
Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde (AAU)
Oberösterreich
RECC Deutsch OÖ (PH OÖ)
Fachdidaktikzentrum Naturwissenschaften OÖ (PH OÖ)
Salzburg
BIG - Regionales Kompetenzzentrum für Biologie, Informatik und
Geometrie (PH Salzburg/Uni Salzburg)
Steiermark
Regionales Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde Steiermark
(Uni Graz)
Tirol
RECC für Mathematik und Geometrie (Uni Innsbruck, PH Tirol)
RECC Bio, Regionales Kompetenzzentrum für Didaktik der Biologie und
Umweltkunde (Uni Innsbruck)
RECC Physik West (PH Tirol, Uni Innsbruck)
Vorarlberg
RECC Vorarlberg (PH Vorarlberg)
Wien
RECC für Naturwissenschaften und Mathematik Wien / RECC - NawiMa Wien
(PH Wien)
Das Qualitätslabel RECC
Das Qualitätslabel "Regional Educational Competence Centre" (RECC)
wurde vom Bildungsministerium im Jahr 2013 mit dem Ziel initiiert,
regionale Kompetenzzentren zu stärken und zu fördern. Es zeichnet
jene Zentren aus, die in den Regionen die fachdidaktische Forschung,
Aus- und Weiterbildung fördern sowie die Vernetzung mit bestehenden
regionalen Netzwerken aus Bildung, Wissenschaft und Schulpraxis in
besonderer Qualität forcieren. Das Qualitätslabel ist eng mit dem
Projekt IMST (Innovationen Machen Schulen Top) verzahnt.
RECC: www.imst.ac.at/recc
Das Projekt IMST (Innovationen Machen Schulen Top)
Im Rahmen des österreichweiten Projekts IMST - Innovationen machen
Schulen Top - führen jährlich ca. 7.000 Lehrkräfte entweder selbst
Innovationen in ihrem Unterricht oder an ihrer Schule durch oder
organisieren sich in Netzwerken in den Bundesländern. Das Projekt
wird vom Bundesministerium für Bildung und Frauen in Kooperation mit
Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Schulbehörden und Schulen
getragen und am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS)
an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt koordiniert. Ziel ist die
Verbesserung des Unterrichts in den so genannten MINDT-Fächern
(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch, Technik). Das
Projekt trägt dazu bei, an den österreichischen Schulen eine
Innovationskultur zu etablieren.
www.imst.ac.at
Fotos sind in Kürze unter http://bdb.bmbf.gv.at/ abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK