• 14.05.2014, 10:30:31
  • /
  • OTS0081 OTW0081

Erinnerung 15.5.: Klicka zu technischen Innovationen für demenzkranke Menschen

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, Verein Wiener Sozialdienste und FSW unterstützen wegweisendes EU-Forschungsprojekt

Utl.: Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, Verein Wiener
Sozialdienste und FSW unterstützen wegweisendes
EU-Forschungsprojekt =

Wien (OTS) - Für demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen stellen
oft schon Kleinigkeiten im Alltag eine besondere Herausforderung dar.
Das mit Fördergeldern des Strukturfonds-Programms der EU "Central
Europe" unterstützte Projekt hat nun technisch innovative Lösungen
entwickelt, die den Betroffenen mehr Lebensqualität und Sicherheit
bringen. Einrichtungen der Stadt Wien sind an dem Projekt maßgeblich
beteiligt.

Die Dritte Präsidentin des Wiener Landtages und Vizepräsidentin des
Dachverbandes Wiener Sozialeinrichtungen Marianne Klicka, die
Geschäftsführerin des Dachverbandes Wiener Sozialeinrichtungen
Eva-Maria Luger, Christine Petioky vom Fonds Soziales Wien und Karin
Kienzl-Plochberger von den Wiener Sozialdiensten ziehen nun am Ende
des EU-Förderprojektes in einem Pressegespräch am 15. Mai gemeinsam
mit dem SPES-Projektkoordinator Gianluca D'Agosta Bilanz über die
erfolgreiche Durchführung.

Insgesamt 11 Partnerorganisationen aus Italien, Belgien, der
Slowakei, Tschechien und Österreich beteiligen sich an dem Projekt
SPES "Support to Patient through E-service Solutions", das den
innovativen Schwerpunkt auf telemedizinische Anwendungen für ältere
Menschen mit Demenz sowie für Menschen mit Behinderungen oder
chronisch Kranke legt. Den Betroffenen soll so durch gezielte
technische Unterstützung das Leben zu Hause erleichtert werden.

Auch die Projektpartner in Wien leisteten einen wichtigen Beitrag.
Der Fonds Soziales Wien (FSW) und der Verein Wiener Sozialdienste
entwickelten und testeten im Rahmen des Projektes geeignete
technische Hilfen für ältere Menschen mit dementiellen Erkrankungen.
Die FSW Tageszentren für SeniorInnen, das Tageszentrum sowie betreute
Seniorenwohngemeinschaften des Vereins Wiener Sozialdienste lieferten
wertvolle Ergebnisse. Das Finden von gemeinsamen Lösungen auf einer
grenzüberschreitenden europäischen Ebene soll auch zu einem größeren
Zusammenhalt und einer intensiveren Zusammenarbeit in Mitteleuropa
führen.

Erinnerung 15.5.: Klicka zu technischen Innovationen für demenzkranke
Menschen

 Datum:   15.5.2014, um 12:30 Uhr
 Ort:     Dachverband - Wiener Sozialeinrichtungen
          Seidengasse 9, 1070 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel