- 13.05.2014, 10:30:32
- /
- OTS0077 OTW0077
Kapsch präsentiert mobilen Visitenwagen mit integrierter Videokonferenzlösung beim Kongress für Krankenhausmanagement
Mobile Care Assistant mit Videokonferenzfunktion und eingebauter PC-Arbeitsstation sorgt für effiziente Abläufe im Spitalsalltag

Utl.: Mobile Care Assistant mit Videokonferenzfunktion und
eingebauter PC-Arbeitsstation sorgt für effiziente Abläufe im
Spitalsalltag =
Wien (OTS) - Kapsch BusinessCom hat einen innovativen Visitenwagen
entwickelt, der eine deutliche Arbeitserleichterung im Spitalsalltag
bringt. Neben einem eingebauten Videokonferenzsystem, über das
Experten bei Visiten zugeschaltet werden können, bietet das
zertifizierte medizinische Gerät einen vollwertigen PC, eine
elektronisch gesicherte Medikamentenausgabe und vor allem kabellose
Mobilität. Die flexible, multifunktionelle Workingstation auf Rädern
wird im Rahmen des 57. Kongresses für Krankenhausmanagement
präsentiert, der vom 12.-14. Mai 2014 in Wien stattfindet.
Der Kongress steht heuer unter dem Motto "Arbeitsplatz
Krankenhaus: Infarkt oder Innovation". Ing. Thomas Brezina,
Vertriebsleiter Health & Social Care bei Kapsch BusinessCom, ist der
Überzeugung, dass technische Innovationen dem Systeminfarkt
entgegenwirken können: "Wir haben uns die Arbeitsabläufe in
Krankenhäusern sehr genau angesehen und basierend darauf eine Lösung
entwickelt, die viele Funktionen in einem kompakten Gerät vereint.
Damit leisten wir einen Beitrag zur Reduktion der Kosten und des
Arbeits- und Verwaltungsaufwands."
Mobil, voll vernetzt und als medizinisches Gerät zertifiziert
Der Mobile Care Assistant von Kapsch lässt sich einfach in
IT-Systeme von Krankenhäusern integrieren und bietet einen schnellen,
mobilen Zugriff auf Daten und Befunde, die bei einer Visite benötigt
werden. Diese können somit weitestgehend papierlos erfolgen, was auch
zur Fehlerminimierung beiträgt. Über das integrierte
Videokonferenzsystem können Experten jederzeit in voller HD-Qualität
beigezogen werden. Der Wagen ist modular aufgebaut und ermöglicht die
Anpassung an unterschiedlichste Gegebenheiten. Er ist
höhenverstellbar, kann sowohl im Sitzen wie auch im Stehen verwendet
werden und bietet ausreichend Platz für Diagnosegeräte und die
sichere Aufbewahrung von Medikamenten und anderer Utensilien.
Kapsch hat die universelle Arbeitsplattform für Krankenhäuser in
Zusammenarbeit mit dem holländischen Hersteller Alphatron entwickelt.
Monitor, Tastatur und Maus sind zertifiziert für Medizinanwendungen
und somit perfekt auf den Einsatz in Krankenhäusern abgestimmt.
Neue E-Health-Anwendungen von Kapsch
Kapsch wird am Stand auch neue Telemedizinanwendungen für Tablets
vorstellen, die speziell für die langfristige ambulante Betreuung von
chronisch Kranken zu Hause entwickelt wurden. Ebenso könnten über
derartige mobile Lösungen auch Menschen mit Erkrankungen, die hohe
Rückfallquoten aufweisen (wie z.B. Burnout) früher in ihre gewohnte
Umgebung zurückkehren und dennoch sehr intensiv zu Hause betreut
werden.
Der 57. Kongress für Krankenhausmanagement findet vom 12.-14. Mai
2014 in der Aula der Wissenschaften in Wien statt. Weitere
Informationen finden sich hier:
http://www.krankenhaus-management2014.at/.
Kapsch BusinessCom - ein Unternehmen der Kapsch Group - ist mit
über 1.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 300 Millionen Euro
einer der führenden ICT-Servicepartner in Österreich, Zentral- und
Osteuropa. Eingebettet in die Kapsch Unternehmensgruppe agiert Kapsch
BusinessCom weltweit mit eigenen Niederlassungen in Österreich und
mit Gesellschaften in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und
Polen. Das Gesamtlösungsportfolio des Unternehmens deckt sowohl
Informationstechnologie als auch Telekommunikation ab. Kapsch
positioniert sich daher als ICT-Servicepartner. Neben der
Systemintegration und der kontinuierlichen Optimierung übernimmt
Kapsch BusinessCom in immer stärker werdendem Ausmaß auch den
vollständigen Betrieb dieser ICT Lösungen. Kapsch setzt dabei auf
Herstellerunabhängigkeit und Partnerschaften mit weltweit
technologisch führenden Anbietern wie Apple, Aastra, Avaya, Cisco,
EMC, Google, Hitachi, HP oder Microsoft. Gemeinsam mit diesen
Partnern agiert Kapsch als Berater, Systemlieferant und
Dienstleistungsanbieter bei seinen 17.000 Kunden, vor allem aber als
verlässlicher, vertrauenswürdiger und langfristiger Trusted Advisor
in einem sich rasant verändernden technologischen Umfeld.
Für weitere Informationen: www.kapsch.net und www.kapschbusiness.com
Follow us on Twitter: twitter.com/kapschnet
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KPS