• 12.05.2014, 13:09:43
  • /
  • OTS0157 OTW0157

Kommunalpolitische Bundeskonferenz 2014 - Müller: "Brauchen ein Europa, das sozial ist"

Bernhard Müller mit 100 Prozent als Vorsitzender bestätigt - Regner: Herstellen von Gerechtigkeit ist wichtigste Aufgabe - Christian Ude: Europa sozialer gestalten

Utl.: Bernhard Müller mit 100 Prozent als Vorsitzender bestätigt -
Regner: Herstellen von Gerechtigkeit ist wichtigste Aufgabe -
Christian Ude: Europa sozialer gestalten =

Wien (OTS/SK) - Rund 200 Delegierte und hochkarätige Gäste haben
vergangenen Samstag an der Bundeskonferenz der Sozialdemokratischen
KommunalpolitikerInnen Österreichs in Wiener Neustadt teilgenommen.
Bei der Konferenz, die unter dem Motto "Mit starken Kommunen für ein
soziales Europa" stand, wurde der Bürgermeister von Wiener Neustadt,
Bernhard Müller, mit eindrucksvollen 100 Prozent als Vorsitzender des
Kommunalpolitischen Zentrums der SPÖ bestätigt, auch der Ausschuss
der sozialdemokratischen KommunalpolitikerInnen wurde mit
überwältigender Mehrheit bestätigt. Bernhard Müller unterstrich in
seinem Eröffnungsstatement die Bedeutung der Kommunalpolitik: "Die
KommunalpolitikerInnen sind in vielen Bereichen die ersten
AnsprechpartnerInnen und wissen genau, wo Handlungsbedarf besteht."
****

Bundes- und Kommunalpolitik müssten gemeinsam gegen die
Arbeitslosigkeit kämpfen und Finanzierungsprogramme für die Zukunft
entwickeln, sagte Müller. Mit Blick auf die kommende EU-Wahl
bekräftigte Müller: "Wir brauchen ein Europa, das sozial ist, das die
Menschen in den Mittelpunkt stellt und ihre Bedürfnisse in allen
Lebensbereichen ernst nimmt." Bernhard Müller machte auch deutlich,
dass Martin Schulz - ein entsprechendes Votum vorausgesetzt - als
Kommissionspräsident Garant für ein anderes, sozialeres und
gerechteres Europa wäre.

Um Europa ging es auch in den Reden von SPÖ-EU-Abgeordneter Evelyn
Regner und dem Münchner Oberbürgermeister a.D. Christian Ude, die als
hochkarätige Gäste an der Kommunalpolitischen Bundeskonferenz
teilnahmen. Regner plädierte in Sachen Finanzmarkt für noch
rigorosere europäische Regelungen und unterstrich: "Es ist eine
unserer wichtigsten Aufgaben, Gerechtigkeit herzustellen." Und
Christian Ude betonte: "Wir müssen Europa sozialer gestalten, die
Finanzkraft erhalten und die Daseinsvorsorge garantieren." (Schluss)
mb/bj

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel