- 12.05.2014, 12:46:54
- /
- OTS0138 OTW0138
Pfarrer aus Bad Mitterndorf: Conchita ist Künstler mit Botschaft
Pfarrer Michael Unger zu siegreicher Songcontest-Conchita Wurst, der als Tom Neuwirth jahrelang Sternsinger in Salzkammergut-Gemeinde tätig war: "Nicht wichtig, ob einer schwul ist, sondern ob er ein guter Kerl ist" - Evangelium meint Einsatz für Ausgegrenzte
Utl.: Pfarrer Michael Unger zu siegreicher Songcontest-Conchita
Wurst, der als Tom Neuwirth jahrelang Sternsinger in
Salzkammergut-Gemeinde
tätig war: "Nicht wichtig, ob einer schwul ist, sondern ob er
ein
guter Kerl ist" - Evangelium meint Einsatz für Ausgegrenzte =
Graz, 12.05.14 (KAP) Die Gesellschaft in ganz Europa wird immer mehr
bereit, Menschen zu akzeptieren und zu respektieren, so wie sie
sind: Das ist für den Bad Mitterndorfer Pfarrer Michael Unger die
durchaus frohe Botschaft nach dem Erfolg des aus dem Ort stammenden
Tom Neuwirth, der als bärtige Conchita Wurst beim
Eurovisions-Songcontest für Furore sorgte. Die Gemeinde im
steirischen Salzkammergut und gerade auch die Pfarrgemeinde hätten
sich nach dem Sensationssieg riesig gefreut, zumal Tom/Conchita dort
bestens bekannt sei: Mehrere Jahre lang sei der "schon damals sehr
selbstbewusste" Wirtsleute-Spross als Sternsinger von Haus zu Haus
gegangen und habe sein offenkundiges Talent für kirchliche
Entwicklungshilfeprojekte eingesetzt, berichtete Pfarrer Unger am
Montag gegenüber "Kathpress".
Tags zuvor hatte er gemeinsam mit dem Bürgermeister vor dem
anlassbezogen veränderten Ortsschild von "Bart Mitterndorf" posiert
und sich über den Sieg mitgefreut. Er habe das deutliche Votum
zugunsten des "Künstlers mit Botschaft" auch als vorweggenommene
Europa-Wahl empfunden, so der langjährige Pfarrer der
3000-Seelen-Gemeinde am Fuße des Grimming. Das deutliche Ergebnis
habe klargestellt, dass Europa auf Vielfalt setzt und den Vertretern
von Uniformität eine Absage erteilt. Auch Unger empfindet es
"großartig, dass ein junger Bursch aus Bad Mitterndorf einem Putin
Contra gibt".
Er selbst - so der Geistliche - halte den Einsatz für Ausgegrenzte
für eine Haltung, die sich auch aus dem Evangelium ergibt. "Die
Frage ist nicht, ob einer schwul ist, sondern ob er ein guter Kerl
ist", meinte der Pfarrer. Und angesprochen auf die Bewertung von
Homosexualität durch die kirchliche Lehre zitierte Unger Papst
Franziskus. Dieser hatte auf dem Rückflug vom Weltjugendtag in Rio
de Janeiro auf eine entsprechende Anfrage eines Journalisten gesagt:
"Wenn jemand schwul ist, den Herrn sucht und guten Willen hat, wer
bin ich, darüber zu richten?" Homosexuelle sollten mit Respekt
behandelt werden, so der Papst damals.
Mehr auf www.kathpress.at (forts. mgl.) rme/pwu/
nnnn
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT