- 12.05.2014, 11:17:11
- /
- OTS0083 OTW0083
Erste Hürden-KO-Challenge im Wiener Leichtathletikzentrum
Wien (OTS) - Gestern Sonntag fanden im neuen Leichtathletikzentrum
des Wiener Leichtathletik Verbandes ein Familienfest und die erste
Hürden-KO-Challenge statt. Von 10 Uhr bis 18 Uhr konnten sich Kinder
und Jugendliche bei der Kids-Challenge in den Disziplinen Springen,
Laufen und Werfen versuchen.
Die Profis waren beim Hürden KO-Rennen gefordert. Alle
TeilnehmerInnen zeigten sich von der neuartigen "Duell-Form"
begeistert. Hierbei liefen immer zwei AthletInnen gegeneinander,
der/die SiegerIn schaffte den Aufstieg ins Semifinale und danach ins
Finale. Am Start war fast das geschlossene Feld der momentan
schnellsten ÖsterreicherInnen, mit Ausnahme von Beate Schrott, die
direkt nach einem Trainingslager nichts riskieren wollte, sich aber
das Spektakel als Zuseherin nicht entgehen ließ.
In packenden Duellen zeigten sich die beiden Mehrkämpfer Dominik
Distelberger (UVB Purgstall) mit Platz 1 sowie Dominik Siedlaczek
(DSG Volksbank Wien, Platz 3) vor ihrem Auftritt in Götzis Ende Mai,
gut in Form. Hürdenspezialist Manuel Prazak (SVS-LA) erreichte ganz
knapp hinter Distelberger Rang 2. Bei den Damen wurde das Finale
direkt mit den drei Vorlaufsiegerinnen bestritten. Hier gewann die
Oberösterreicherin Eva Wimberger (ULC Linz) vor Valerie Kleiser
(Union St. Pölten) und Nicole Tobolka (Union Salzburg).
Auch Sportstadtrat Christian Oxonitsch, Bezirksvorsteher
Karlheinz Hora und der Präsident des Wiener Leichtathletik Verbandes,
Walter Ottmann waren bei der Veranstaltung dabei und feuerten die
AthletInnen an.
Das Familienfest bot neben einem Grillbuffet einen eigens zum
Muttertag eingerichteten VIP-Bereich. Die Kinder konnten sich in der
Zwischenzeit beim Kinderschminken, beim Herumtollen in der Hüpfburg
oder an anderen Sportstationen austoben.
Pressebilder demnächst unter http://www.wien.gv.at/pressebilder
abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK