• 09.05.2014, 18:04:05
  • /
  • OTS0240 OTW0240

9. Mai Europatags-Feier im Haus der Europäischen Union in Wien

Festakt mit Kommissar Hahn, Parlamentspräsident aD Hänsch, Bundesminister Kurz und den Schauspielern Stadler und Obonya

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5381
EU-Parlamentspräsident i.R. Klaus Hänsch, Leiter des
Informationsbüros des Europäischen Parlamentes in Österreich Georg
Pfeifer; Mercedes Echerer; Geschäftsführer der Österreichischen
Gesellschaft für Europapolitik Paul Schmidt; Cornelius Obonya,
Schauspieler; Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Österreich
Richard Kühnel; Krista Stadler, Schauspielerin; Bundesminister für
Europa, Integration und Äußeres Sebastian Kurz; EU-Kommissar für
Regionalpolitik Johannes Hahn.

Utl.: Festakt mit Kommissar Hahn, Parlamentspräsident aD Hänsch,
Bundesminister Kurz und den Schauspielern Stadler und Obonya =

Wien (OTS) - Die Leiter des EU-Hauses in Wien, Georg PFEIFER
(EU-Parlament) und Richard KÜHNEL (EU-Kommission) eröffneten
gemeinsam mit Paul SCHMIDT (ÖGfE) die diesjährige Europatagsfeier,
Die Schauspielerin und ehemalige Europaangeordnete Mercedes ECHERER
moderierte anschließend die Gesprächsrunden mit den Podiumsgästen
rund um das Thema der Europäischen Identität.

Alle Redner nutzten die Gelegenheit des heutigen Europatags um die
Rolle Europas für Frieden und Stabilität zu unterstreichen, mahnten
aber, dass diese Errungenschaften kein Selbstverständnis seien und
diese Botschaften oft bei den BürgerInnen nicht entsprechend ankämen.

Die Suche nach der Europäischen Identität erfolgt oft über die
Kultur. EU-Kommissar Johannes HAHN betonte, dass "viele
grenzüberschreitende Kulturprojekte Türöffner für eine weitere
vertiefte Kooperation" seien. Die Projekte, die meist regional
überschreitend durchgeführt würden, wären auch ein wichtiger Anreiz
zur positiven Mobilität.

Auch Schauspielerin Krista STADLER betonte die kulturelle
Mobilität und die Sprachenvielfalt innerhalb der Europäischen Union.
Ihr Europa definiert sie so: " Für mich ist Europa das, was ich mir
auch im allgemeinen Zusammenleben wünsche: Eine Gemeinschaft mit
Menschen in Freiheit."

Für die jüngere Generation konnte Außenminister Sebastian KURZ
sprechen, der die Reisefreiheit, vor allem die Möglichkeit, in einem
anderen Land zu studieren und zu arbeiten schätzt. Und zwar nicht nur
für Studenten, sondern auch für all jene, die handwerkliche Berufe
ergreifen wollen. Ein größeres Bewusstsein sollte auch dafür
geschaffen werden.

Das Problem des mangelnden Bewusstseins wurde dann auch von
Schauspieler Cornelius OBONYA aufgegriffen. "Ein so großer Tanker wie
die EU muss mit Verordnungen, Gesetzen und Institutionen arbeiten.
Das ist aber für die Bevölkerung, die wählen muss, langweilig und oft
unverständlich." Eine Entregionalisierung der europäischen Politik
und die ehrliche Erklärung an die Bevölkerung, dass die EU kein Laden
sei, wo jeder sein Sonderangebot fände, sondern ein langer,
gemeinsamer Weg, würde die Menschen bei weitem mehr erreichen.

Ähnlich äußerte sich auch der ehemalige Parlamentspräsident Klaus
HÄNSCH: "Die Informationsbereitschaft aller Seiten ist
verbesserungswürdig. Das gilt nicht nur für die bekannten Themen wie
die Gurkenkrümmung, sondern für eine Vielzahl von anderen Fakten. Was
wir als Institutionen produzieren, geht oft an den Bedürfnissen der
Bevölkerung vorbei. Wir müssen lernen, uns an der Sprache der
Menschen zu orientieren."

Der Europatag wird jedes Jahr am 9. Mai gefeiert. Anlass ist die
Erklärung des französischen Außenminister Robert Schuman zur
Bündelung nationaler Souveränitäten in Europa, die den Grundstein für
die heutige EU legte. Auch in diesem Jahr finden in ganz Europa
Veranstaltungen und Aktionen rund um den Europatag statt.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/5381

Webstream unter: http://ec.streaming.at/20140509

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel