• 09.05.2014, 13:15:47
  • /
  • OTS0182 OTW0182

Oscar-Preisträger Christoph Waltz schmiedet düstere Pläne im Kampf gegen "Die drei Musketiere"

ORF-Premiere für actionreiches Abenteuerspektakel am 11. Mai in ORF eins

Utl.: ORF-Premiere für actionreiches Abenteuerspektakel am 11. Mai
in ORF eins =

Wien (OTS) - Einer für alle und alle für einen! Eine Geschichte in
alten Kostümen und doch in neuem Gewand - der zweifache
Oscar-Gewinner Christoph Waltz schmiedet am Sonntag, dem 11. Mai
2014, um 20.15 Uhr in ORF eins als machtgieriger Kardinal Richelieu
im Kampf gegen "Die drei Musketiere" düstere Pläne. In der
Neuverfilmung von Alexandre Dumas' gleichnamigem Romanklassiker
entführt Regisseur Paul W. S. Anderson ins Frankreich des 17.
Jahrhunderts und besticht mit fantastischen Kulissen, einem
prominenten internationalen Cast und prächtigen Kostümen. Für den
aufwendig produzierten Abenteuerfilm aus dem Jahr 2011, der
ausschließlich in Deutschland gedreht wurde, standen neben Waltz
Matthew Macfadyen, Ray Stevenson und Luke Evans als "Die drei
Musketiere" sowie u. a. Logan Lerman, Milla Jovovich, Orlando Bloom
und Til Schweiger vor der Kamera.

Zahlen, Daten, Fakten - Ein Blick hinter die Kulissen

Das Drehteam war gigantisch: 350 Personen gehörten zum festen
Filmteam und mussten während der Dreharbeiten insgesamt siebenmal
komplett umziehen. Im Umfeld der Produktion und in den Zulieferfirmen
sind weitere 4.000 Mitarbeiter/innen angestellt. Mehr als 10.000
Menschen aller Altersgruppen bewarben sich um eine der
Statistenrollen im Film. Am Ende kamen rund 2.500 von ihnen bei 4.600
Komparsenauftritten zum Einsatz. Die Ausstattung organisierte und
produzierte mehr als 800 Waffen für den Film, darunter Gewehre,
Pistolen, Musketen, Dolche, Degen und Schwerter. Für alle Szenen, die
vor Greenscreens gefilmt wurden, um diese später am Computer mit den
passenden Hintergründen ergänzen zu können, wurden insgesamt 3.000
Meter grüner Stoff verwendet.

Die Abenteuer der "drei Musketiere" wurden mehr als 50-mal in den
USA, in Frankreich, Deutschland und sogar in der Sowjetunion
aufwendig für das Kino verfilmt. Weltstars wie Gene Kelly, Charlton
Heston, Faye Dunaway, Charlie Sheen, Kiefer Sutherland, Catherine
Deneuve, Leonardo DiCaprio, Jeremy Irons, John Malkovich und Gérard
Depardieu spielten die von Alexandre Dumas erdachten Figuren.

Mehr zum Inhalt

Frankreich im 17. Jahrhundert: Gleich an seinem ersten Tag in Paris
legt sich der junge D'Artagnan (Logan Lerman) mit den Musketieren
Athos (Matthew Macfadyen), Porthos (Ray Stevenson) und Aramis (Luke
Evans) an. Doch als er mit geschickter Klinge die Truppen des
Richelieu-Agenten Rochefort (Mads Mikkelsen) in die Flucht schlägt,
nimmt das Trio den jungen Abenteurer auf. Gemeinsam müssen sie einen
drohenden Krieg zwischen Frankreich und England abwenden, den der
machthungrige Kardinal Richelieu (Christoph Waltz) und die teuflische
Mylady de Winter (Milla Jovovich) herbeiführen wollen. Opfer ihrer
Intrige sind der leichtgläubige König Louis XIII. (Freddie Fox) und
der Herzog von Buckingham (Orlando Bloom). Der Auftrag stürzt die
vier in atemberaubende Abenteuer zu Lande, zu Wasser und in der Luft
und führt sie an die geheimsten Orte und in die gefährlichsten
Situationen. Um zu überleben, haben sie nur eine Chance: Einer für
alle - alle für einen!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel