- 09.05.2014, 10:17:56
- /
- OTS0066 OTW0066
Seeste Real Estate Projekt GmbH veräußert Hauptbahnhof Projekt an Signa Holding
Das Projekt "Parkhotel & Parkapartments am Belvedere", das rund um den künftigen Hauptbahnhof geplant ist, wird von der Seeste Real Estate Projekt GmbH an die Signa Holding GmbH veräußert.
Utl.: Das Projekt "Parkhotel & Parkapartments am Belvedere", das
rund um den künftigen Hauptbahnhof geplant ist, wird von der
Seeste Real Estate Projekt GmbH an die Signa Holding GmbH
veräußert. =
Wien (OTS) - Die Seeste Real Estate Projekt GmbH veräußert ihr im
Entwicklungsgebiet um den neuen Wiener Hauptbahnhof geplantes Projekt
"Parkhotel & Parkapartments am Belvedere" in diesem Frühjahr an die
Signa Holding GmbH. Das Investitionsvolumen beträgt rund 200
Millionen EUR. Die neuen Eigentümer haben bereits 2012 am Areal des
ehemaligen Südbahnhofs ein Baufeld erworben und planen dort zwei
Hochhäuser mit ca. 90.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche, die
überwiegend mit Büros besiedelt werden sollen. Die nunmehrige
Ergänzung mit dem Nachbarprojekt lässt beachtliche Synergien beim
Bauen und Marketing erwarten.
Baumeister Ing. Michael Möstl wechselt mit dem in seiner
Hauptverantwortung liegenden Großprojekt zur Signa Holding und
übernimmt dort weiterhin die Entwicklung von "Parkhotel &
Parkapartments am Belvedere" an der Arsenalstraße. Er scheidet darum
in beidseitigem Einvernehmen mit 15. Mai 2014 aus der Seeste Bau AG
aus.
Die Position des Vorstandsvorsitzenden der Österreich-Tochter der
Südtiroler SEESTE Spa übernimmt Herr Mag. Nikolaus Hofstätter. Er hat
sich seit sieben Jahren als Finanzvorstand bewährt. Schon im Juni
2013 ist die bisher für die Südtiroler Gruppe in Bozen, China und
Kanada tätig gewesene Frau Johanna Seeber in den Vorstand eingezogen.
Drittes Vorstandmitglied für den Technikbereich zuständig ist Herr DI
Clemens Sporkmann.
Die SEESTE Bau AG baut derzeit in Wien-Rodaun die "Parkvillen an
der Au" und feierte dort vor kurzem die Dachgleiche. Die sechs
dreigeschossigen modernen Parkvillen sind auf dem von alten Bäumen
umstandenen Grundstück frei platziert und bieten somit einen
angemessenen Freiraum. Die Anlage liegt in einer Grünruhelage neben
dem Liesingbach. Die 50 individuell gestalteten freifinanzierten
Luxuseigentumswohnungen wurden ökologisch nachhaltig in
Niedrigenergiebauweise errichtet. Die hochwertigen Wohnungen von 50
bis 154 m2 Wohnnutzfläche verfügen alle über einen Eigengarten oder
einen Balkon oder eine Terrasse. Außerdem hat die Wohnanlage eine
hauseigene Tiefgarage mit Liftzugang zu allen sechs Wohnkomplexen.
Die Fertigstellung ist für Herbst 2014 geplant.
Ein weiteres Baufeld der SEESTE Bau AG liegt auf der Sonneninsel
Grado in der Region Friaul-Julisch Venetien. Im Küstenareal "Primero
Grado" werden nicht nur die bereits bestehende Marina und Golf Club
ausgebaut, sondern im direkt am Meer liegenden Areal exklusive
Villen, Apartments, ein Hotel und eine typisch italienische Piazza
errichtet. Es sollen 30 Villen und 200 Apartments mit einer
Wohnfläche von rund 45 - 200 m2 Wohnfläche in einem der schönsten
Teile der adriatischen Goldküste zwischen Venedig und Triest mit
herrlichem Meerblick entstehen. Das Hotel wird mit rund 120 luxuriös
eingerichteten Zimmern, Spa- und Wellnessbereich sowie Konferenz- und
Tagungsräume ausgestattet. Das Zentrum des Areals wird durch die
Piazza mit Restaurants, Bar, Gelateria und Boutiquen mit
italienischem Flair belebt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF