Winterreifen über den Sommer "fertig" fahren, ist gefährlich und teuer

Utl.: Winterreifen über den Sommer "fertig" fahren, ist gefährlich
und teuer =
Wien (OTS) - "Die Praxis, die Winterreifen über den Sommer "fertig"
zu fahren, ist ja keine neue - kann jetzt aber, ganz abgesehen von
der enorm erhöhten Unfallgefahr, auch zu saftigen Geldstrafen führen,
wenn sie nach Italien fahren", warnt Mag. Kurt Sabatnig, Chef der
ARBÖ-Interessensvertretung.
In Italien wurde nämlich vor kurzem ein Gesetz erlassen, welches die
Urlaubskasse schnell mal ausleeren könnte. "Strafen zwischen 400 bis
1.700 Euro sind ab 15. Mai vom italienischen Gesetzgeber vorgesehen,
sollten die Reifen einen Geschwindigkeitsindex aufweisen, der unter
dem im Zulassungsschein eingetragenen Index liegt. Defacto ist das
eine Art "Sommerreifenpflicht". Das verunsichert und verärgert wieder
alle Autofahrer, wer soll sich da noch auskennen", so Sabatnig
weiter.
Anstatt jetzt die Urlaubsplanung nach "Chaos Italia" über Bord zu
werfen, sollte man ernsthaft über einen Reifenwechsel nachdenken,
denn ein Reifentest von Goodyear und dem ARBÖ Klubjournal FREIE FAHRT
hat gezeigt, Winterreifen sind im Sommer ohnehin ein enormes
Sicherheitsrisiko.
"Dem ganzen Tohuwabohu, unnötigen Ärger und Sanktionen entgeht man,
wenn man auf Sommerreifen wechselt. Mit abgefahrenen Winterreifen bei
sommerlichen Temperaturen zu fahren ist ohnehin gefährlich. Bei einer
Vollbremsung und beim Handling erhöht sich der Bremsweg um zig Meter,
vom Bremsen mit Autobahngeschwindigkeit ganz zu schweigen. Wer es bis
jetzt noch nicht getan hat, sollte seine abgefahrenen Winterreifen
sofort entsorgen und schleunigst auf Sommerreifen wechseln", so Mag.
Kurt Sabatnig vom ARBÖ abschließend.
Alle Informationen, Bilder und Videos vom ARBÖ- und
Goodyear-Reifentest finden Sie unter www.arboe.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR