• 07.05.2014, 13:41:30
  • /
  • OTS0180 OTW0180

J. Hornig: Zertifiziert koffeiniert - Grazer Traditionsunternehmen erhält IFS-Zertifikat

Johannes Hornig leitet Neupositionierung von J. Hornig ein und setzt neue Qualitätsmaßstäbe am heimischen Markt

Johannes Hornig vereint zertifizierte Qualität
und Kaffee-Tradition

Utl.: Johannes Hornig leitet Neupositionierung von J. Hornig ein und
setzt neue Qualitätsmaßstäbe am heimischen Markt =

Graz (TP/OTS) - Seit 1912 verarbeitet die Spezialitätenrösterei J.
Hornig hochwertige Kaffeebohnen zu Qualitätskaffee und holt dafür
Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt nach Graz.

Während der faire Handel mit den Bohnen schon längst Teil der
Unternehmensphilosophie ist, hat sich J. Hornig auch in der
Produktion selbst auf die Probe gestellt und 2014 den International
Food Standard 6.0 (IFS) implementiert. Dieser geht weit über die
gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätskriterien hinaus und zählt seit
2003 mit rund 11.000 Zertifikaten zu den weltweit größten
Sicherheits- und Qualitätsstandards für Lebensmittel. Um diese
Sicherheit zu gewährleisten, werden die Produkte durch ein internes
sowie externe, akkreditierte Labore während des Produktionsprozesses
überwacht und geprüft. In Europa nutzen 90% der großen Handelshäuser
den International Food Standard.

Für die IFS-Zertifizierung von J. Hornig wurden die Produktion von
Röstkaffee sowie die Verpackung von ganzen und gemahlenen
Kaffeebohnen geprüft. Die Qualitätsanforderungen des IFS-Standards
auf "Higher Level" wurden erfüllt und garantieren so nicht nur einen
fairen Handel der Bohnen, sondern auch eine standardisierte und
qualitativ hochwertige Verarbeitung.

Um auch in vierter Generation des Familienunternehmens die
Kaffee-Tradition in bewährter Qualität weiterzuführen, wird ab sofort
einmal im Jahr die Einhaltung dieser Standards von externen Auditoren
kontrolliert.

Seit der Übernahme des Unternehmens durch Johannes Hornig jun. im
Jahr 2011 wurde eine Neupositionierung der Marke J. Hornig
vorangetrieben, die sich durch die Renovierung der Firmenzentrale,
aber auch durch ein neues Design der Verpackungen bemerkbar macht.

"Die Sicherung unserer Qualitätsstandards durch das IFS-Zertifikat
war der vorläufige Höhepunkt eines langen Umbauprozesses bei J.
Hornig. Insgesamt haben wir über vier Millionen Euro in die
Renovierung des Werks und in die Stärkung der Marke investiert. Dabei
war uns besonders wichtig, dass sich diese Erneuerungen nicht nur auf
schöne Verpackungen beschränken, sondern bewährte Qualitätsstandards
weiterentwickelt werden, um unseren Kunden bei der Herstellung
unserer Produkte eine größtmögliche Transparenz zu bieten.", erklärt
Johannes Hornig, warum bei der Neupositionierung Design und Qualität
im Mittelpunkt stehen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel