• 07.05.2014, 11:36:04
  • /
  • OTS0112 OTW0112

Italienische Radsportleidenschaft in Wien - Gran Fondo Giro d'Italia

Wien wird am 14. September um eine Großveranstaltung reicher: Der Gran Fondo Giro d'Italia bringt ein Wochenende lang das Flair der weltberühmten Italienrundfahrt nach Österreich.

Utl.: Wien wird am 14. September um eine Großveranstaltung reicher:
Der Gran Fondo Giro d'Italia bringt ein Wochenende lang das
Flair der weltberühmten Italienrundfahrt nach Österreich. =

Wien (OTS) - Der Gran Fondo Giro d'Italia ist eine internationale
Eventserie die sich zum Ziel gesetzt hat, die legendäre Giro
d'Italia-Leidenschaft für Radsportfanatiker auf der ganzen Welt
erlebbar zu machen.

2013 wurde der Gran Fondo Giro d'Italia bereits in Jerusalem, New
York, Beverly Hills und Miami ausgetragen. Dieses Jahr findet diese
einzigartige Veranstaltung erstmals auf europäischem Boden in Wien
statt. Damit ist die Gran Fondo Giro d`Italia Serie auf dem besten
Weg, die größte internationale Eventserie für Hobbyradfahrer zu
werden. Insgesamt sind weltweit bereits über 10.000 Teilnehmer am
Start des Gran Fondo Giro d'Italia gestanden.

Die Veranstaltung bringt am Rennwochenende den italienischen
Lifestyle in die City. Wenn man den Geschmack Italiens und die Dolce
Vita Atmosphäre spürt, ist man mitten im Gran Fondo Geschehen.
Mit einzigartiger Rennstimmung, echten italienischen Pasta Partys,
dem offiziellen Gran Fondo Vienna Trikot und einigen der bekanntesten
Marken Italiens vermittelt die EXPO im Zielbereich richtiges
Urlaubsfeeling - ein unvergessliches Erlebnis für alle
Radsportbegeisterten.

Gran Fondo über 120km

Das Rennen über 120 Kilometer ist die sportliche Herausforderung!
Start und Ziel der attraktiven Strecke durch Wien und das Marchfeld,
die auch an zahlreichen bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbei führt,
sind beim Ernst Happel Stadion im Wiener Prater. Der Gran Fondo
eignet sich für ambitionierte Radsportler, die sich bei einem
Radrennen sportlich messen wollen.

Medio Fondo über 60km

Für Einsteiger eignet sich der Medio Fondo perfekt. Dieses
Jedermannrennen über 60 Kilometer richtet sich an begeisterte Radler,
die sich dem Kampf gegen die Uhr stellen wollen. Auch die Teilnehmer
des Medio Fondo kommen in den Genuss der einmaligen Atmosphäre
entlang der Strecke durch die Wiener City mit ihren zahlreichen
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Die Streckenführung des Gran Fondo Giro d'Italia

Ernst Happel Stadion - Prater Hauptallee - Praterstern/Riesenrad -
Urania - Wiener Ringstraße - Praterstraße - Lasallestraße - Wagramer
Straße - Marchfeld - Donaustadt - Reichsbrücke - Handelskai - Ernst
Happel Stadion

Die Strecke des Medio Fondo ist ident mit dem Gran Fondo, führt
jedoch in Markgrafneusiedl direkt weiter nach Raasdorf.

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

Wiener Riesenrad, Urania, Wiener Staatsoper, Kunsthistorisches und
Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Burgtheater, Rathaus,
Universität Wien, Votivkirche, UNO-City

"Große Radevents liegen in internationalen Metropolen voll im
Trend. Wir wollen das einzigartige Ambiente Wiens für begeisterte
Radsportler zugänglich machen. Es freut uns sehr, dass auch die
Verantwortlichen der Stadt Wien den Gran Fondo Giro d'Italia
unterstützen", erklärt Tom Kropiwnicki, Initiator und Geschäftsführer
des Gran Fondo Vienna-Veranstalters MIDEAS Marketing.
Die Wiener Agentur setzt den Event gemeinsam mit dem Veranstalter des
Giro d'Italia, der RCS Sports aus Mailand, um. Neben dem Giro
d'Italia wickelt RCS auch noch die Rad-Klassiker Mailand - San Remo
und Tirreno Adriatico ab. Der führende Sportvermarkter Italiens
gehört zur RCS Media Group (Corriere della Sera, Gazzetta dello
Sport) und ist neben dem Radsport im Fußball, Basketball, Tennis
sowie dem Motorsport aktiv und organisiert unter anderem auch den
Milano Marathon.

Weitere Informationen auf der Website www.granfondovienna.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel