• 06.05.2014, 08:23:24
  • /
  • OTS0009 OTW0009

100 Parker Punkte: Weine aus der Wachau gehören zur Weltspitze

1995 Nikolaihof Vinothek Riesling erhält als
erster Wein Österreichs die Höchstnote von 100 Punkten in Robert
Parker's "The Wine Advocate", einem der international angesehensten
Weinbewertungen.

Mautern (TP/OTS) - 1995 Nikolaihof Vinothek Riesling erhält als
erster Wein Österreichs die Höchstnote von 100 Punkten in Robert
Parker's "The Wine Advocate", einem der international angesehensten
Weinbewertungen.

Bei der aktuellen Weinbewertung des US-amerikanischen Fachmagazin
"The Wine Advocate", wurden die Weine vom Nikolaihof Wachau mit
sensationellen Bewertungen ausgezeichnet. Die Höchstnote erhielt der
"1995 Nikolaihof Vinothek Riesling", welcher mit 100 Punkten den
Spitzenplatz im weltweit angesehenen Rating einnimmt.
Er wurde nach 17 Jahren Lagerung in einem großen Holzfass des antiken
Weinkellers im April 2012 auf die Flasche gezogen. Das nach den
strengen Demeter-Kriterien zertifizierte Weingut Nikolaihof Wachau
ist damit das erste Weingut Österreichs mit 100 Parker Punkten.

Bereits 2012 hatte David Schildknecht, der für den
einflussreichsten Weinkritiker der Welt, Robert Parker verkostet, die
Weine des Nikolaihofs an die Spitze der weltbesten Weine gereiht.
Beim Rating "Year's Most Exciting Wines" - die interessantesten Weine
des Jahres - konnten sie nun erneut sehr erfreuliche Bewertungen
erreichen: So haben zwölf Weine des Nikolaihof Wachau 90 und mehr
Punkte erhalten und gelten international als "hervorragende Weine mit
außergewöhnlicher Komplexität und Charakter".

Aus langer Tradition und Überzeugung

Der Nikolaihof Wachau ist das älteste und traditionsreichste
Weingut Österreichs, dessen Geschichte 2.000 Jahre bis in die
Römerzeit zurückreicht. Seit 1971 wird im Weinanbau nach den
bio-dynamischen Demeter Richtlinien gearbeitet. Nikolaus und
Christine Saahs waren damit nicht nur in Österreich Pioniere und
ihrer Zeit voraus, sondern zählen weltweit zu den Vorreitern im
Demeter Weinbau. Das oberste Prinzip ist stets: Möglichst viel Kraft
und Energie in den Weinbau legen, indem der Natur so wenig wie
möglich ins Handwerk gepfuscht wird. In den Weingärten des
Nikolaihof- wird im Einklang mit der Natur und ihren Nützlingen
gearbeitet, mit natürlichen Hefen vergoren und nach dem Mondkalender
an Fruchttagen auf die Flasche gezogen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel