- 05.05.2014, 16:35:39
- /
- OTS0192 OTW0192
Politprominenz und hochkarätige Vortragende im fair.versity Austria - Programm
Wien (OTS) -
- Familienministerin Sophie Karmasin und Sozialminister Rudolf
Hundstorfer sowie die Wissenschaftlerin Dr. Kira Marrs und
Filmproduzent Christian Seidl sprechen auf der Karrieremesse
fair.versity Austria am 23. September 2014 im Wiener Rathaus.
Mit der fair.versity Austria 2014 wird bereits zum zweiten Mal die
Karriere- und Weiterbildungsmesse mit Diversity-Schwerpunkt
veranstaltet. Die Messe besticht durch ihre spezifische Ausrichtung,
die sie deutlich von anderen Messen abhebt. "Neben dem diesjährigen
Schwerpunkt Gender & Diversity werden auch die Bereiche kulturelle
Vielfalt, Alter, Behinderung, Religion und sexuelle Orientierung
abgedeckt", betonen die Organisatoren Manuel Bräuhofer und Manfred
Wondrak.
Zwei Bundesminister und ERSTE Chef Andreas Treichl diskutieren
über geschlechtergerechte Karrierechancen in Österreich
Die Bundesministerin für Familie und Jugend, Frau Sophie Karmasin
und der Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz,
Herr Rudolf Hundstorfer sprechen mit prominenten
Wirtschaftsvertretern wie z.B. mit Herrn Andreas Treichl,
Vorstandsvorsitzender der ERSTE Group Bank AG über die aktuellen
Stand des Themas Gender in Österreich.
Top-Keynote Speaker auf der fair.versity Austria
Zwei der bereits zugesagten hochkarätigen ReferentInnen sind:
Wie kann der neue "historische Möglichkeitsraum" für gleiche
Karrierechancen von Frauen und Männer erfolgreich genutzt werden? Was
sind die neuen Spielregeln für Karrieren? Fundierte Antworten dazu
liefert der Key-Note von Dr.in Kira Marrs vom Institut für
Sozialwissenschaftliche Forschung, München. Ihr Vortrag baut auf den
Ergebnissen eines fünfjährigen Forschungsprojektes zu den
Karrierestrukturen und -strategien in modernen Unternehmen auf.
Christian Seidl, Autor und ehemaliger Fernsehproduzent, beschließt,
für ein Jahr als Frau zu leben. Er ist weder trans- noch
intersexuell, noch möchte er sich einer Hormon- oder Sexualtherapie
unterziehen. Er will einfach die Frauen besser verstehen und seine
Rolle als Mann hinterfragen. In seinem Vortrag wird er u.a. über die
herrschenden Rollenbilder in unserer Gesellschaft aufschlussreiche
Inputs liefern.
Namhafte AustellerInnen aus unterschiedlichen Branchen bieten
attraktive Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten
Als Premium-Partner freuen wir uns besonders über die Teilnahme
der BMW Motoren GmbH, der Vienna Insurance Group sowie der Erste Bank
Group.
Aber auch zahlreiche andere Unternehmen wie z.B. Infineon, Faktor
Zehn, LadiesJobs, The Convista Company, Frauenkraft, ic2, das AMS
Wien, das Heerespersonalamt, die Stadt Wien oder der Wiener
ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds sind mit dabei.
Nur noch wenige Ausstellerplätze sind verfügbar. Die Anmeldefrist
läuft bis 31. Mai.
Datum: Dienstag, 23.09.2013, 10:00 - 18:00 Uhr Ort: Wiener Rathaus, Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien Url: www.fairversity.at
Die fair.versity Austria ist ein Projekt von factor D - Diversity
Consulting und der Agentur brainworker in Kooperation mit der Stadt
Wien.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF