Tag der Arbeit-Geber: WKNÖ holt zum 1. Mai auch die Unternehmer vor den Vorhang
Audiofiles für alle Radio-Redaktionen
EINMODERATION (St.Pölten) (OTS) - Am 1. Mai 1890 wurde der "Tag der Arbeit" zum ersten Mal auf der ganzen Welt begangen. Kundgebungen und Veranstaltung seitdem auch in Österreich an diesem Feiertag. Doch was wäre der "Tag der Arbeit" eigentlich ohne die Arbeitgeber? Die Wirtschaftskammer möchte rund um die Maifeierlichkeiten auch das Unternehmertum mehr vor den Vorhang holen.
REDAKTEURSTEXT:
1. Mai in Österreich. Für die meisten ist frei, auch für die 800 Mitarbeiter im Familienbetrieb Klenk & Meder in St. Pölten, Krems und Innsbruck. Firmenchef Herbert Klenk geht es an diesem Tag ebenfalls ruhiger an:
OT01 0:00sec KLENK 1. Mai [Ich werd schon...]
Die Unternehmer hätten sich zu diesem Anlass auch noch etwas mehr Wertschätzung verdient - findet NÖ Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl. Denn die Rolle der Arbeitgeber findet oft so gut wie keine Beachtung:
OT02 0:14sec ZWAZL Ohne Unternehmer keinen Wohlstand [Es gibt...]
Und keine Lebensqualität. Die Zahlen der blaugelben Wirtschaft sprechen für sich: Eine halbe Million Menschen -inklusive der Firmenchefs- haben heute in Niederösterreich einen Arbeitsplatz.
OT03 0:32sec ZWAZL Arbeitsplätze in NÖ [Über 90.000...]
Große wie kleine Betriebe investieren auch kräftig: allein in Niederösterreich sind es rund 4,5 Milliarden Euro im Jahr. Firmenchef Herbert Klenk kauft ebenfalls umfangreich fürs eigene Unternehmen ein:
OT04 0:58sec KLENK Hitliste der Investitionen [Wir investieren...]
Dazu bietet der Elektroinstallationsbetrieb seinen Mitarbeitern auch abseits des monatlichen Gehalts verschiedene Leistungen. Und:
ein gutes Betriebsklima ist Unternehmer Klenk besonders wichtig.
OT05 1:18sec KLENK Arbeitnehmerbenefits [Wir haben ein...]
Auf die "Sozialbilanz" der blaugelben Betriebe ist Kammerpräsidentin Sonja Zwazl besonders stolz. Mehr als 5 Milliarden Euro Sozialbeiträge überweisen die Unternehmen zur Absicherung der sozialen Netze.
OT06 1:39sec ZWAZL Sozialleistungen [Der Arztbesuch...]
Bei den Sozialleistungen haben die Unternehmer außerdem noch einen Bürokratieaufwand - überweisen sie ja auch die ArbeitNEHMER-Beiträge wie Lohnsteuer, Krankenkassenbeiträge & Co.
OT07 1:59sec ZWAZL 13 Posten [Es gibt...]
Je größer das Unternehmen, umso größer hier auch die Verantwortung. Geschäftsführer Herbert Klenk kann davon ein Lied singen.
OT08 2:15sec KLENK Verantwortung [In meinem Fall...]
Auf zum nächsten Projekt, um Auslastung und Arbeit für alle sicherzustellen. Was Unternehmer alles leisten, ist oft nur wenigen bekannt, sagt Wirtschaftskammerpräsidentin Zwazl. Und: wie sagte einst Winston Churchill:
OT09 2:35sec ZWAZL Pferd, das Karren zieht [Es gibt Leute...]
Zum Nachdenken, vielleicht gerade am Tag der Arbeit, dem 1. Mai. ***
Hinweise an die Radiostationen:
> Zu diesem Thema gibt es auch einen Print-Pressetext bei APA OTS unter Direktlink:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140430_OTS0208/niederoesterr
eich-feiert-tag-der-arbeitgeber-bild
> Die Originaltöne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Redakteurs-Eintrag im Download-Fenster oder eine kurze Info an sorger@putzstingl.at
> Selbstverständlich organisieren wir für Sie auf Wunsch auch Ihre Interviewpartner zum aktuellen Thema.
Rückfragen & Kontakt:
Putz & Stingl RadioService
Harald Sorger
Tel. +43-(0)2236 / 23424-0
Mobil: +43-(0)6991 / 23424-22
E-Mail: sorger@putzstingl.at