• 29.04.2014, 09:00:23
  • /
  • OTS0024 OTW0024

Barrierefreiheit in Einzelhandel und Tourismus: Stadtmarketing Austria Praxistag in Hall in Tirol

Der Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für
Menschen mit Behinderungen, Dr. Erwin Buchinger, referiert über
"Rechtliche Hintergründe zur Barrierefreiheit von öffentlich
zugänglichen Räumlichkeiten".

Hall in Tirol (TP/OTS) - Bis Ende 2015 wird Barrierefreiheit von
öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten gesetzlich gefordert. Bei
Verstößen kann von den Betroffenen Schadenersatz wegen
Diskriminierung gefordert werden. Damit Stadtmarketingorganisationen
und UnternehmerInnen darauf vorbereitet sind, thematisiert der
Stadtmarketing Austria Praxistag am 12. Juni in Hall in Tirol die
große Bandbreite des Begriffs "Barriere", welcher allzu oft auf die
bauliche Gestaltung von Räumlichkeiten reduziert wird. Aber nicht nur
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, sondern auch seh- oder
hörbehinderte, von Allergien betroffene, geistig oder psychisch
eingeschränkte Personen stoßen in ihrem alltäglichen Leben häufig auf
Barrieren (diese Personengruppen machen in Österreich ca. 20% der
Bevölkerung aus).

Der Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit
Behinderungen, Dr. Erwin Buchinger, hält einen Vortrag über
"Rechtliche Hintergründe zur Barrierefreiheit von öffentlich
zugänglichen Räumlichkeiten". Im Zuge dessen schildert er mögliche
Rechtsfolgen, wobei er seine langjährigen Erfahrungen aus
Interventionen, Schlichtungen und Klagen einfließen lässt.
Architektin und Mediatorin DI Ursula Spannberger (Firma RAUM.WERTcc)
wird auf bauliche Barrieren eingehen und erklären, ab wann z.B. ein
Eingang barrierefrei ist. Darüber hinaus thematisiert sie die
unterschiedlichen Bedürfnisse behinderter Menschen und zeigt mögliche
Lösungen auf. Mag.a Petz von der Austrian Accessibility Academy Linz
und JKU Linz (Institut Integriert Studieren) stellt in ihrem Beitrag
zur "eAccessiblity" die Wichtigkeit barrierefreier Homepages und
Web-Inhalte in den Mittelpunkt. Das Thema "Barrierefreiheit im
Tourismus" wird Mag. (FH) Gleirscher (Tirol Werbung GmbH) behandeln:
mit der Initiative "Tirol barrierefrei" hat die Tirol Werbung eine
Plattform ins Leben gerufen, welche einen umfassenden und
unkomplizierten Zugriff auf barrierefreie Urlaubs- und
Freizeitangebote ermöglicht. Mag. (FH) Gleirscher wird in ihrem
Vortrag erläutern, welche Qualitätskriterien solche Angebote erfüllen
müssen und was bei Qualitätsüberprüfungen barrierefreier Unterkünfte
zu beachten ist.

Termin:
12. Juni 2014, 10.00 bis 16.00 Uhr

Tagungsort:
Hall in Tirol

Anmeldung:
Im Stadtmarketing Austria Vereinsbüro (Tel. 0662 / 845453-16) oder
online unter http://stadtmarketingaustria.at/
(Seminargebühr Euro 95,-- p. P. exkl. 20 % MWSt.)

Stadtmarketing Austria versteht sich als Kompetenzzentrum für
vernetztes Denken im Bereich der Orts- und Stadtkernentwicklung.
Kompetenzaustausch, Wissenstransfer und Innovation stellen wichtige
Leitlinien der Aktivitäten des Vereins dar. Die Praxistage sind daher
das probate Instrument für einen intensiven Diskurs aktueller
Projekte und Themen.

Gesamtprogramm: http://stadtmarketingaustria.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel