• 27.04.2014, 11:28:42
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Anrainer bekämpfen Monsterprojekt im 22. Bezirk

Neben der Lobau soll ein riesiger Wohnkomplex entstehen.

Utl.: Neben der Lobau soll ein riesiger Wohnkomplex entstehen. =

Wien (OTS) - Nur ein paar hundert Meter vom Nationalpark Donau-Auen
soll inmitten einer fast ländlichen Gegend ein Komplex mit bis zu 450
Wohnungen entstehen. Die Gemeinde Wien hat einen Neuentwurf zum
Flächenwidmungsplan nördlich der Dittelgasse im 22. Bezirk aufgelegt.
Kernstück ist ein fünf Hektar großes Gebiet, wo künftig deutlich
dichter und höher gebaut werden soll als in der Umgebung.

Durch den Bau erwarten die Anrainer unter anderem eine massive
Zunahme des Autoverkehrs, da die Gegend kaum an das öffentliche Netz
angeschlossen ist. Folgen sind zunehmende Schadstoff- und
Lärmemissionen in der Nähe des Landschaftsschutzgebietes. Durch den
Verkehr wird auch um die Sicherheit auf den schmalen Straßen der
Umgebung, in der viele Kinder wohnen, gefürchtet. Engpässe bei
Schulplätzen werden ebenfalls diskutiert.

Anrainer haben eine Bürgerinitiative gegründet, die unter
www.dittelgasse.at über die Anliegen informiert. "Es ist
unverständlich, warum mitten in einem solchen Siedlungsgebiet ohne
entsprechende Infrastruktur ein Monsterprojekt verwirklicht werden
soll. Die Seestadt und andere besser erschlossene Gegenden bieten
genügend Kapazität", so Martin Metzenbauer von der Bürgerinitiative.

Die Bewegung richtet sich nun an die Politik und verlangt eine
Überarbeitung des Konzeptes. Bis 8. Mai 2014 kann bei der Gemeinde
Wien (MA21) eine Stellungnahme eingebracht werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel