• 23.04.2014, 14:15:43
  • /
  • OTS0195 OTW0195

Zinggl: Michael Glawogger hat wesentlich zur Bedeutung des österreichischen Dokumentarfilms beigetragen

Wien (OTS) - "Michael Glawoggers Dokumentarfilme sind ungeschminkte
Zeitzeugnisse eines laufenden Übergangs der vielen Kulturen auf
unterschiedlichen Erdteilen zu einem kulturellen Konglomerat, das von
wirtschaftlichen Interessen gesteuert wird. Seine Arbeit hat
wesentlich zur Bedeutung des österreichischen Dokumentarfilms
beigetragen, wiewohl gerade Glawogger als internationaler Künstler
bezeichnet werden muss, dessen Arbeit das Gleiche im nur scheinbar
Unterschiedlichen hervorkehrt", sagt der Grüne Kultursprecher
Wolfgang Zinggl zum Ableben des Filmemachers Michael Glawogger.

"Mit seinem jüngsten Projekt war er ohne großes Programm
aufgebrochen, um als Chronist in Afrika einzufangen, was ihn fesselt
und beschäftigt. Genau genommen hat er damit gemacht, was wir alle
auf Reisen tun. Aber die von ihm eingefangenen Motive haben uns wie
seine Filme vorgeführt, wie wenig genau wir manchmal hinsehen wollen
und was wir sehen hätten können. Dieses von Glawogger entwickelte
Genre wird jetzt ohne ihn weiterleben müssen. Er hat sich zeitlebens
für die Ästhetik des Unfertigen begeistert. Auch da haben wir einiges
gelernt", meint Zinggl.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel